Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

214 
Zustand 
VOll 
xottland 
sondern auch die gesetzgebende von der Kirche auf die Aristokratie 
übergegangen war. Und die , welche die Regierung in Händen 
hatten, Waren nicht; sparsam in dem Gebrauch ihrer Macht. Lord 
Maxwell, einer der thatigsten ihrer Partei, hatte, wie die meisten 
in ihrem Eifer gegen die Hierarchie, sich für die Prinzipien der 
Reformation erklärt. 73) Im Frühling 1543 erlangte er die Ge- 
nehmigung des Grafen von Arran, des Regenten von Schottland, 
zu einem Vorschlage an die Artikel-Lords, deren Geschäft es war, 
die Maassregeln zu redigiren, die vor das Parlament kommen 
sollten. Der Vorschlag war, das Volk solleulie Erlaubniss haben, 
die Bibel in einer Schottisehen oder Englischen Uebersetzung zu 
lesen. Die Geistlichkeit bot ihre ganze Macht gegen einen Schritt 
auf, den sie mit Recht für sehr gefährlich hielt, da er dem Pro- 
testantismus einen seiner Hauptgrundsätze zugab. Aber Alles war 
vergeblich. Die Fluth war bei-eingebrochen und liess sich nicht 
zurüekwenden. Die Artikel-Lords nahmen den Vorschlag an. Mit 
ihrer Genehmigung wurde er ins Parlament gebracht. Er ging 
durch. Er erhielt die Zustimmung der Regierung und wurde unter 
den Wehklagen der Kirche mit aller Förmlichkeit bei dem Markt- 
kreuze von Edinburg verkündet. 74) 
73) "Had become a crmvert to its doctrines." Tytlefs History of Saotlrznrl, IV, 
286. Aber er sowohl als die übrigen Herrn vom Adel kannte die Lehren der Re- 
formatoren nicht und kümmerte sich überhaupt nicht um so etwas, wie Lehren; ausser- 
dem war er sehr käuflich. Im April 1543 schreibt Sir Ralph Sadler an Heinrich VIIL: 
„And the lord Maxwell told me apart, "Phat, indeed, he lacked silver, and had no 
way of relief but to your majestyf which he prayed me to signify unto the same. 
1 asked him what would relieve him? and he said, 300L; 'for the whiehj he said, 
'as your majesty seemed, when he was with your grace, to have him in more trust 
and credit than the rest of your majesty's prisoners, so he trusterl to do you as good 
service as any of them; and amongst them they will do you such Service, as, if the 
war succeed, ye shall make an easy conquest of this realm; as for in's part lze skall 
deliwr in-to yow hands, a! ilw mtry of your army, tke keys qf lhe samß an tlze voesz 
onarches, being all tlw sironglzolcißr tlwre in Iris custodyß I offered him presently to 
write to my lord of Sufolk for 100i. for him, if he W0111d; büt 110 Süid, 'he would 
stay till he heard again from your majesty in that behalf." Sadlcfs Stufe Papers, 
I, 165. 
74) Acts of tlw Parliamenis of Scotland, II, 415, 425. Swalleris Stute Papers, I, 
S3. Knox, in seiner Hislory of {im Ißeyibrmaizfon (eflit. Laing, I, 100), sagt, Q„The 
cleargy hearto long repugned; butt in the end, convicterl by reassonis, und by nzultiiud 
of votcs in thare contrare, thei also condiscendecl; and so, by Act of Parliament, it 
was maid free to all man und woman to reid the Scriptures in thair uwin toung, or 
in the Engliss toung; und so war all Actes maid in the contrair abolished."
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.