Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

204 
Schottland 
Zustand von 
Caithness wurde eine Expedition ausgerüstet und abgesendet, und 
er unterlag und wurde erschlagenßß) Kurz vorher war der Graf 
von Angus aus Schottland vertrieben und seine Güter conüscirt 
wordenßl)  Gegen die Douglasse wurde eine Verurtheilung wegen 
Hochverraths erlassenüß) Ausserdem liess die Regierung den 
Grafen von Bothwell, Home, Maxwell, die beiden Kerrs und die 
Barone von Buccleuch, Johnston und Polwarth gefangen nehmen 
und ins Gefängniss werfenüw) 
Dies alles war kräftig genug und geschah, weil die Kirche 
ihre Macht wieder erlangt hatte. Andere eben so entscheidende 
Maassregeln bereiteten sich vor. Im Jahre 1531 nahm der König 
dem Grafen von Crawford seine meisten Güter und warf den 
Grafen von Argyle ins Gefängnisse") Selbst die Lords, welche 
geneigt gewesen waren ihm zu folgen, schreckte er jetzt ab. Er 
ergriff jede Gelegenheit sie mit Kälte zu behandeln, während er 
die höchsten Aemter mit ihren Nebenbuhlern, den Geistlichen, 
besetzte. 48) Endlich im Jahre 1532 führte er einen tödtlichen 
Streich gegen ihren Stand; er nahm ihnen nämlich die Gerichtsbar- 
said kingis graee haid greit suspieioun of the temporall lordis, beeaus thaj favourit 
sum puirt the Douglassis." Dim-nal, p. 12. 
43) „The Erle of Caithnes and fyve hundreth of his men wes slayne an drownit 
in the see." Leslegfs History of Saotlund, p. 141. 
44) Tytlefs Ilistm-y af Scotlund, IV, 203, 204. 
45) Acta of the Parliavncnts of Scollund, II, 324, edit. folio, 1814. 
46) Tytleriv History of Scotlavzd, IV, 207. 
47) Jiyller, IV, 212. 
43) „His preference of the clergy to the temporal lords disgusted these proud 
chiefs." Tytlefs History of Scotland, IV, 230. Siehe auch p. 236. Seine Gründe 
hat er selbst in einem merkwürdigen Brief, den er noch 1541 an Heinrich VIII. schrieb, 
angegeben. „We persaif," schreibt er, „be zoure saidis writingis yat Ze ar informyt 
yat yair suld be sum thingis laitlie attemptat be eure kirkmen to eure hurte and skaith, 
and eontrar oure mynde and plesurea We can nocht understand, quhat suld move Zou 
to beleif the sarnyn, assuring Zou We lmve nevir fand bot fuithjäoll und treu; ebediengg 
qf yame at all Iymes, nor yai seik nor attemptis ilouthir jurisdictioun nor previlegijs, 
forthir nor yai have usit sen the first institutioun of the Kirk of Scotland, quhilk 
We may nocht apoun eure conscience alter nor ehange in the respeet We have to ehe 
honour aud faith of God und Helikirk, and douttis na ineonvenient be yame to come 
to Ws and oure realme yerthrou; for sen the Kirk wes iirst institute in our realme, 
the Stau? Yairof hes nevir failzeit, bot lws remamji wir obedient to eure progenitouris, 
und in nur tyme mair ilwmkqfull to" Ws, nor (wir ym" wer of before." Dieser Brief, 
der in vieler Hinsieht lesenswerth ist, findet sich in den Stute Papers of Henry VIIL, 
V, 188-190, 4to, 1836.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.