Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

im 
und 
Jahrh. 
203 
des Adels, der im Jahre 1560 die Kirche völlig über den Haufen 
warf und die ganze Schottische Hierarchie fast mit Einem Schlage 
vernichtete. 
Die Begebenheiten dieses Kampfes und die Wechselfälle, denen 
während seiner Dauer beide Theile ausgesetzt waren, werden, 
wenn auch etwas verworren, in unsern gewöhnlichen Geschichts- 
büchern erzählt; es wird genügen, wenn ich die Hauptpunkte 
angebe, unnöthige Einzelnheiten vermeide und nur die allgemeine 
Bewegung zu beleuchten suche. Die Einheit des ganzen Gewebes 
wird dadurch vor unsere Seele treten und wir werden sehen, dass 
die Zerstörung der katholischen Kirche seine nothwendige Voll- 
endung, und dass der letzte Act dieses glänzenden Schauspiels, 
weit davon entfernt, eine über-spannte oder unregelmässige Folge 
zu sein, vielmehr mit dem ganzen Verlauf der früheren Verwickelung 
im Einklang war. 
Als Jacob im Jahre 1528 seine Flucht bewirkte, war er ein 
Knabe von 16 Jahren und seine Politik, sofern man sagen kann, 
dass er überhaupt einen eignen Willen gehabt, wurde natürlich 
von den Mitgliedern des Clerus bestimmt, denen er seine Freiheit 
verdankte und die seine natürlichen Beschützer waren. Sein vor- 
nehmster Rathgeber war der Bischof von St. Andrews, und der 
wichtige Posten eines Kanzlers, den unter den Douglassen ein 
Laie gehabt, wurde jetzt dem Erzbischof von Glasgow über- 
tragen. 4") Diese beiden Prälaten herrschten unumschränkt, und 
zugleich wurde der Abt von Holyrood zum Schatzmeister und 
der Bischof von Dunkeld zum geheimen Siegelbewahrer ge- 
macht") Allen Adeligen und sogar allen Anhängern des Hauses 
Douglas wurde bei Strafe des Hochverraths verboten, sich auf 
zwölf Meilen dem Hofe zu nähern. 42) Gegen den Grafen von 
40) Stute Papers of Henry VIII, IV, 501. 
44) "Archibald was depryvit of the thesaurarie, und placit thairin Robert Oairncorse, 
abbot of Halyrudhous. Ami als wis tzme fra the said Archibald the privie seill, and 
was givix; to the bischope of Dunkell." A Diumal of Occuwents, p. 11. 
 42) Tytler (History qf ßhotland, IV, 196) sagt: „His iirst 11611 was to summon a. 
council, and issue a. proclamation, that nok lord or follower of the house of Douglas 
should dare to approach within six miles of the court, under pain of treason." Dafür 
wird kein Gewährsmann citirt; und der Geschichtsschreiber der Familie Douglas sagt 
ausdrücklich: "within twelve miles of the king, under pain of death." Humds Hause 
of Douglas, II, 99. Siehe auch Diumal of Oocurronls, p. 10: "that nane of thame 
nor thair familiaris cum neir _the king be Cuelf myllis." Dies geschah Weil übe;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.