xvi
Inhalt.
Seite.
Weil die Schottische Literatur des 18. Jahrhunderts wesentlich deductiv war,
so konnte sie nicht auf die Nation wirken und den nationalen Aberglauben
Aberglaube und religiöse Unduldsemkeit existiren noch fort in Schdttlend
Schottische Begriife über den Ursprung von Epidemien. Correspondenz dar-
über vom Jahre 1853 zwischen der Schottischen Kirche und der Englischen
Diese abergläubischen Vorstellungen sind äusserst irreligiös und schwinden
überall, wie die Naturwissenschaft fortschreitet. Nichts anders als dies kann
ihnen beikommen. Daher die allmählige Befreiung des menschlichen Geistes
von der sklavischen unmännlichen Furcht, in deren Joch er so lange gelegen
551
an
572
578