Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

194 
Zustand von Schottland 
die Adeligen ungestraft zu untcrdrückenfo) aber" im Jahre 1436 
fielen sie über ihn her und brachten ihn ums Leben, aus Rache 
für die Behandlung, die er so vielen aus ihrer Mitte hatte an- 
gedeihen lassen") Ihre Macht stieg nun eben so schnell als sie 
gefallen war. Im Süden von Schottland herrschten die Douglas; 12) 
und der Graf aus dieser Familie besass Einkünfte ungefähr von 
demselben Betrage wie die Krone. 13) Und um zu zeigen, dass 
seine Macht eben so gross sei als sein Reichthum, erschien er 
im Jahre 1440 bei der Hochzeit Jacob's II. mit einem Gefolge von 
5000 Mann. 14) Dies waren seine eignen Dienstleute, bewalfnete 
und entschlossene Männer, die jedem seiner Befehle gehorchen 
mussten. Und es war gar nicht nöthig für einen Schottischen 
Edeln den Gehorsam seiner Leute durch Zwang zu sichern. Die 
Knechtschaft war eine freiwillige und gehörte wesentlich zur 
Nationalsitte. Damals und noch lange nachher war es eben so 
unehrenvoll als unsicher, nicht zu einem grossen Clan zu gehören, 
und wer so unglücklich war, nicht mit einer herrschenden Familie 
in Verbindung zu stehen, pflegte den Namen irgend eines Chefs 
anzunehmen und sich seinen Schutz dadurch zu sichern, dass er 
sich seinen Diensten widmete. 15)  
w) Vergl. C'halmers' Caledonia, II, 263, mit Buchamwfs Rerum Scoticaruan 
Hislaria, X, p. 286.  0 
M) TytlerC-r History af Scotland, III, 152, 158. 
ü) Lindsay of Pitscottie (Ohronicles, I, 2) sagt gleich nach dem Tode Jacob's L: 
"Alexander, Earle of Douglas, being uerie potent in kine and fricndis, contemned all 
the kingis ofüceris, in respect of his great puissance." Die beste Darstellung der 
Erhebung der Douglasse habe ich gefunden in Oha1mers' gelehrtem aber schlecht ver- 
arbeitetem Werk Ualcdonia, I, 579--583. 
43) Im Jahre 1440, „the chief of tlmt family had revenues, perhaps equivalent to 
those of the Scottish monarch." Pinkertoafs History of Scatland, I, 102, 
44) „It may give us some idea of the immense power possessed at this period by 
the Earl of Douglas, when we mention, that on this chivalrous occasion, the military 
suite by which he was surrounded, and at the head of which he couducted the Scottish 
ehampions to the lists, consisted cf a force amounting to üve thousand men." TytlerÄs 
History of Sooiland, III, 215. Der alte Historiker seiner Familie sagt: "He is 1101; 
easy to be dealt with; they must have muiles that would catch such a cat. Indeed, 
he behavecl himself as one that thought he would not be in danger of them; he 
entertained a great family; he rode ever well accompanied when he ceme in publick; 
1000 or 2000 horse were his ordinary train." IIumds History of the Hause qf 
llvuallw, I, 213, 214, reprinted Edinburgh 1743. 
45) Im 17. Jahrhundert: „To be without a chief, involved a kind cf disrepute; 
and those who had no distinct personal position of their own, would tind it necessary
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.