Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

176 
Zustand von 
Schottland 
gehoben hatte. Und doch war diese Stadt  wenn man eine so 
geringfügige Ansammlung von Personen mit dem Ehrennamen 
einer Stadt bezeichnen darf  eine der dichtbevölkertsten in 
Schottland. Vom 13. bis zum Schluss des 16. Jahrhunderts waren 
nirgends so viele Schotten an einem Orte zusammen, ausgenommen 
in Perth, Edinburgh und etwa in St. Andrewsßo) Ueber St. An- 
drews habe ich keine bestimmte Auskunft erlangen könnenf") 
über Perth und Edinburgh jedoch finden wir Einzelnes aufbewahrt. 
Perth war lange die Hauptstadt von Schottland, und als sie den 
ersten Rang verloren hatte, galt sie immer noch für die zweite 
Hauptstadt des Königreichs. 62) Ihr Reichthum soll erstaunlich 
gewesen sein, und jeder gute Schotte war stolz. auf sie, als auf 
eine der grössten Zierden seines Landesßil) Aber nach einer 
Schätzung durch eine grosse Autorität in diesen Dingen betrug 
ihre ganze Bevölkerung im Jahre 1585 noch nicht 9000. 64) Dies 
60) "St. Andrews, Perth, and Aberdieen, appear to have been_the three most 
populous eities before the Reformation." Iawsmfs Roman Oatholic Ulmrch in Scoifunzl, 
1836, p. 2G. Das Nämliche wird angegeben in Lyorfs History of St. Andrews, 
1843, 1, 2. Aber keiner von diesen Schriftstellern scheint die Sache genauer unter- 
sucht zu haben, sonst würden sie nicht angenommen haben, Aberdeen sei grösser als 
Edinburgh gewesen. 
 M) Ich habe die beiden Geschichten von St. Andrews, von Dr. Grierson und 
Mr. Lyon, sorgfältig gelesen, aber nichts Bedeutendes über die frühste Geschichte der 
Stadt darin gefunden. Lyon's ist in zwei dicken Bänden ungemein oberiiäehlieh, selbst 
für eine Loealgesehiehte, und das will viel sagen.  
62) „Of the thirteen parliaments held in the reign of King James  eleven were 
held a Perth, one at "Stirling, and one at Edinburgh. The National Couneils. of the 
Seottish elergy were held there uniformly till 1459. Though lesing its pre-eminence 
by the seleetion of Edinburgh as a eepital, Perth has uniformly und eonstantly mein- 
tained -the seeond pluce in the order cf burghs, and' its right to do so has.been 
repeatedly und solemnly aeknowledged." Peamgfs Tradilions of Perth, Perth 1836, 
p. 231. Siehe auch p. 305. Man sieht jedoch aus Froissart, dass Edinburgh in der 
letzten Hälfte des 14. Jahrhunders als die Hauptstadt angesehen wurde. 
63) Ich ünde ein Beispiel, dass die Stadt von einem Nichtsehotten gerühmt wird. 
Alexander Necham hat folgendes Distichon auf sie gemacht, welches in Camden's 
Britannia steht:  
"Transis axnple Tai, per rura, per oppida, per Perth: 
Regnum sustentant illius urbis opesf 
Nach Bischof Gibson's Uebersetzung: 
 'Grent Tay, through Perth, through towns; through eouhtry dies: 
Perth the whole kingdom with her wealth suppliesf" 
 Sinclmiräv Scatland, XVIII, 511, 
M) "1427 xß 2 8502, the computed population in 1584 und 158a, exclusive of the 
extraordinary Inortality eaused by th'e plague." Ohambers' Amwls MScotland, lS58, 1,158,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.