Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

164 
Schottland 
Zustand von 
eine zahlreiche Armee aus, verwüstete das Flachland und einen 
grossen Theil der Hoehlande und zerstörte Alles was er vor-fand, 
bis Invernessßo) Im Jahre 1346 überzogen die Engländer die 
Landschaften von Tweeddale, Merse, Ettrick, Annandale und 
Gallowayil) mit Krieg; und 1355 brannte Eduard bei einem bar- 
barischen Einfall alle Kirchen, alle Dörfer und alle Städte nieder, 
wohin er kam. 22) Und kaum waren diese furchtbaren Verluste 
einigermaassen wieder ersetzt, so brach ein neuer Sturm über das 
unselige Land herein. Im Jahre 1385 durchzog Richard II. die 
südlichen Grafschaften bis Aberdeen, verheerte überall das Land 
und legte die Städte Edinburgh, Dunfermline, Perth und Dundee 
in Asche. 23)  
Durch dieses Unglück wurde der Feldbau überall unterbrochen, 
ja in manchen Gegenden hörte er mehrere Generationen hindurch 
monachi lethaliter vulnerati. Corpus Domiuicum super magnum altare fuit projectum, 
ablatä pixide argenteä in quä erat repositum. Monasterium de Driburgh igne penitus 
consumptum est et in pulverem redactum. Ac alia m'a looa quamplurimu per pracdicti 
regis violentiam iguis ilamnla consumpsit: quöd, Deo retribuente, eisdem in prospcrum 
non cessit." Fordwis Scoticlaronicon, II, 278. „In redeundo sacra. juxta aeprophana 
spoliata. Mßnasteria Drihurgum et Mulrossia etiam Caesis monachis infirmioribus, qui 
vel defectu virium, vel seuectutis üducin soli remanserant, incensa." Buchamwfs Rermn 
Scoticaruan Hisloria, lib. VIII, p. 219.  
a") Fordwfs Scotichronican, II, 322, 323. Dalrymplzfs Ammls, II, 232, 447. 
Scott's Hästory of Scatlami, 1, 187, 188. 
m) Tytleriv Histury of Soatland, I, 451. 
ü) ßalrympläs Anmzls, II, 288. Fordmfs Scotiolaronieovz, II, 352-354. 
93) „Rex Angliae, Riehardus secundus aegre ferens Seotos et Francos tam atrociter 
terram suum depraedare, et municipia sua assilire et ad terram prosternere, exercitum 
collegit grandem, et intravit Seotiam, actate tunc novemdecim annorum, inhnultitrudine 
superba progrediens, omnia circumquaque perdens, et nihil sa1vans;-templa Dei et 
sanetuaria religiosorum monasteria viz. Driburgh, Melros et Newbottel, ac nobi1en1 
villam de Edinburgh, cum eeclesia Sancta. Aegidii ejusdem, voraci itlammä incineravit; 
et, destructione permaximä. factä per eum in Laudonia, ad propria. sine damno repa- 
triavit." Fordurfs Scotichronicon, II, 401. „En eo säjour que le roi Richard fit en 
Haindebourch les Anglois coururent tout le pays lfeuviron et y firent moult de des- 
rois; mais nullui n'y trouvörent; ear tout avoient retrait ens es forts, et ens es grands 
bois, et lä chassä tout leur bätail."     "Et axdirent les Anglois 1a ville de Saint- 
Jean-Ston en Ecosse, oü 1a riviäre du Tay cueft, et y a un bon port pour aller par- 
tout le monde; et puis 1a ville de Dondie; et xfäpargneieut abbayes ni moütiers; tout 
mettoient les Anglois en feu et en iiambe; et coururent jusques ä Abredane les 
coureurs et Pavant-garde." L3: Ohroniques de Froissart, edition Buchen, II, 334, 
335, Paris 1835. Siehe auch über diese verbrecherische Expedition Chalmeraf Uale- 
donia, II, 592, 593, und Buchemmfs Rerum Scoticumm Historia, lib. IX, p. 253:
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.