Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

vom 
des 
bis zur Mitte 
Jahrh. 
145 
bessert durch das berühmte Concordat, worin ihm das Recht 
sowohl zum Erwerb als zum Besitz von Gütern feierlich bestätigt 
wurde. 366) Mit alledem war die Nation von ganzem Herzen zu- 
friedenßl") So unvernünftig jedoch war die liberale Partei, als 
sie vier Jahre darauf einen Augenblick an die Regierung gelangte, 
dass sie dieses Abkommen mit Gewalt annullirte und Zugeständ- 
nisse widerrief, welche der Kirche gemacht und zum Unglück für 
Spanien durch die öffentliche Meinung genehmigt worden waren. 368) 
Die Folgen hatte man leicht vorhersehen können. In Aragonien 
und andern Theilen von Spanien eilte das Volk zu den Waffen, 
eine Carlistische Empörung brach aus und es ging ein Schrei der 
Angst durchs Land, die Religion sei in Gefahr. 369) Es ist unmöglich 
für eine solche Nation etwas zu thun. Natürlich wurden die Reformer 
überwältigt und im Herbst 1856 ihre Partei gesprengt. Jetzt begann 
die politische Reaction und machte so reissende Fortschritte, dass 
im Frühjahr 1857 die Politik der beiden vorhergegangenen Jahre 
völlig in ihr Gegentheil verkehrt wurde. Die Männer, welche 
thörichter Weise gedacht hatten, sie könnten ihr Vaterland durch 
366) „I1 y a ici un reglement" solennel, sous 1a forme d'un traitö,  der toutes les 
eifaircs relatives ä Yeglise; c'est le eonoordet de 1851. _Le coneordat reconnait ä 
Fäglise lo droit düiequörir et de possädcr." Ibid., 1854, 1855, p. 273, Paris 1855. 
367) In demselben Jahre, wo das Concordat zum Gesetz wurde, veröffentlichte 
Hoskins, der bekannte Reisende in Afrika, ein Mann, der offenbar sehr einsichtsvoll 
ist, bei seiner Rückkehr aus Spanien einen Bericht über das Land. Sein Werk ist 
sehätzbar, da. es den Zustand der öffentlichen Meinung unmittelbar vor dem Concordat 
zeigt, zu einer Zeit, wo die Spanische Priesterschaft noch unter den wohlgemeinten 
aber gröblich unverständigen Aeten der liberalen Partei litt. „We visited these 
churehes on a Sunday, und were surprised to find them all crowded to excess. The 
ineomes of the clergy are greatly reduced, but their fortunes are gradually reviving." 
Hosküzs' Spam, London 1851, I, 25. „The priests are slowly re-estnblishing their 
power in Spain." II, 201. „The crowded churches, and notwithstanding the appro- 
priation of thcir revenues, the absence of all appearance of any thing like poverty in 
the- chapels and services, prove that the Spaniards are now as devout worshippers, 
and es zealous friends of the Church, as they were in her palmy rlays." II, 281. 
363) „La loi de däsamortissement promulguäe le l" m31, 1855: "Tdonlle, Cümllle 
011 sait, 1a. mise en vente de tous les biens de lllßillülmTtei et e" Pßrüßlllißf des biens 
qui restent encore ä Peglise." Annuaire des dem: Mondes, 1355, 1856, p.  
Siehe auch Annuuire, 1854„p. 274. Auskunft über andre Schritte gegen die Kirche 
im Frühling und Sommer 1855 siehe bei Costa y BIIWw-Y, Obßßrvßciones sobre la 
Iglesia en Espaäa, Barcelona 1857, p. 119, 286, 292.; und über das Geseti vom 
1- Mai siehe p. 247. 
aee) "Aussi le premier mot (l'ordre de Yinsurrection e, aus 1a. defem de 1a 
religion." "Annuaire des dem Moindes, 18541 1855, P- 275- 
Buckle, Gesch. d. (Zivilisation. I1. 10
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.