Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

des 
5. bis zur Mitte 
VOID. 
J ahrh. 
135 
mit Einem Schlage ohne Schwierigkeit unterdrückt worden. Die, 
Rathgeber Karlis III. sahen keinen Grund ein, warum eine so 
heilsame Maassregel in ihrem Lande nicht nachgeahmt werden 
sollte, und 1767 folgten sie dem Beispiel, welches ihnen Frankreich 
1764 gegeben, und rissen diese Hauptstütze der Kirche nieder. 34") 
Mit dieser That glaubte die Regierung einen entscheidenden Schritt 
zur Schwächung der geistlichen Gewalt gethan zu haben, vornehm- 
lich da der König das Verfahren von ganzem Herzen billigte. Im 
Jahre darauf erschien Karl III. nach seiner Gewohnheit am Feste 
des heiligen Karl auf dem Balkon seines Palastes, um dem Volke 
jede Bitte zu gewähren, die es an ihn richten möchte, und die 
gewöhnlich in der Entlassung eines Ministers oder in dem Erlass 
einer Steuer bestand.  Bei dieser Gelegenheit jedoch beschäftigten 
sich die Bürger von Madrid nicht mehr mit so weltlichen Gegen- 
standen, denn sie fühlten dass ihnen Interessen, die ihnen weit 
theurer waren, auf dem Spiele stünden; und zum Erstaunen und 
Schrecken des Hofes verlangten sie alle, wie aus Einem Munde, 
die Jesuiten möchten zurückkehren und ihre gewöhnliche Kleidung 
tragen dürfen, damit Spanien seine Augen an dem Anblick dieser 
heiligen Männer weiden könne. 341) 
340) Nach der Ansicht des Papstes hatte Karl durch diesen Schritt das Heil seiner 
Seele in Gefahr gebracht. „Dans un bref adresse ä Charles ILI, il declara: 'Que les 
ectes du Roi contre les Jäsuites mettaient evidemment son salut en dangerf" Uräti- 
neau-Joly, Histaire de la Oompagvzie de Jesus, Paris 1845, V, 302,  
344) Dieser Vorfall wird erwähnt von Cretineau-Joly (Histoire de la Oompagnie üe 
Jesus, V, 311, und andern (Dunliarrfs Hzistory of Spam, V, l80)'; da er falsch dar- 
gestellt und von einem Autor sogar bezweifelt worden ist, so will -ic.h Coxe darüber 
anführen. Seine Nachrichten über die Regierung KarYs III. rühren von Augenzeugen 
her. „A remarkable and alarming proof of their infiuenee was given at Madrid, the 
year after their expulsion. At the festival 'of St. Charles, when the monarch showed 
himself to the people from the balcony of the palace, and was accustomed to graut 
their generayl-equest; to the surprise and confusion of the whole Court, the yoice of 
the immense multitude, with one accord, demanded the return of the Jesuits, and the 
permission for them to wear the habit of the secular clergy. This unexpeeted incident 
alarmed and mortiiied the King; and, after a vigilant inquiry, he thought proper to 
banish the Cardinal Archbishop of Toledo, und his Grund Vißßr, es the seeret insti- 
gators of this tumultuary petition." Uoxäs Bourban Kings of Spam, 2d erlit, Log- 
don 1815, IV, 368, 369. Ri0's Bemerkungen über! den Vorfall (Historia del Reinado 
de Carlos III., Madrid 1856, II, 197-199) machen Weder Seiner Kritik noch seiner 
Wahrheitsliebe Ehre. Es ist unkritisch, die Angabe eines Zeitgenossen zu bezweifeln, 
da sie etwas an sich Wahrscheinliches betrifft und von denen, die jener Zeit am 
nächsten standen, nie in Abrede" gestellt worden ist. Ja, der gelehrte Uebersetzer von
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.