Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

124 
des 
G eschichte 
Span. 
Geistes 
Maassregel gab Karl III. mit Entzücken seinen Beifall, sie stimmte 
vollkommen "zu seinen Ansichten; und so finden wir, dass unter 
seiner Regierung nicht nur darnach verfahren, sondern dass sie 
noch weiter ausgedehnt wurde. Denn als er sah, dass die Vor-' 
urtheile der Spanier seinen Anstrengungen zum Trotz in diesen 
Dingen so stark waren, dass sie ihrem verehrten Haupt der Kirche 
Gaben zuwendeten, so beschloss er, diese freiwilligen Gaben zu 
überwachen. Um diesen Zweck zu erreichen, wurden verschiedene 
Auskunftsmittel vorgeschlagen; endlich gerieth man auf eines, 
welches gewiss zum Zwecke führen würde. Es wurde ein könig- 
licher Befehl erlassen, Niemand dürfe Geld nach Rom schicken; 
wenn Einer aber ja Rimessen dahin zu machen hätte, so sollten 
sie nicht die gewöhnlichen Wege, sondern durch die Gesandten, 
Minister oder andere Beamte der Spanischen Krone gehenßl") 
Wenn wir jetzt einen Blick über alle Vorgänge, die ich erzählt 
habe, thun, und sie als ein Ganzes betrachten, welches sich von 
der Thronbesteigung Philipp's V. bis zum Tode Ka.rl's_IlI. über 
eine Periode von beinahe 90 Jahren erstreckt, so wird uns ihre 
Einheit, die Regelmässigkeit ihres Verlaufs und ihr anscheinender 
Erfolg in Verwunderung setzen. Wenn man sie nur aus einem 
politischen Gesichtspunkte ansieht, so lässt sich bezweifeln, ob ein 
so ununterbrochener Fortschritt in irgend einem Lande vorher oder 
nachher jemals zu finden gewesen. Drei Generationen hindurch 
wirkte die Regierung unermüdet ohne Reaetion, ohne eine Spur 
von Zögerung. Verbesserung folgte auf Verbesserung, Reform auf 
Reform in raschem Fortgang. Die Macht der Kirche, die immer 
das schreiende Uebel Spaniens gewesen ist und die bisher die 
kühnsten Politiker nicht anzurühren gewagt, wurde auf alle mög- 
liche Weise beschränkt durch eine Reihe von Staatsmännern, von 
Orry bis auf Florida Blanca; und ihre Anstrengungen wurden dann 
fast dreissig Jahre hindurch aufs eifrigste fortgeführt von Karl IlI., 
dem tüchtigsten Monarchen, der seit dem Tode Philipp's.Il. auf 
dem Throne gesessen. Selbst der Inquisition wurde Schrecken 
beigebracht und ihre Opfer entschlüpften. Das Verbrennen der 
Ketzer hörte auf, die Tortur kam ausser Gebrauch, Verfolgungen 
 
Vsubia aun esta contribucion cada. aüo en todos los estados de 1a. monarquia espaüola" 
ä 500,000 escudos romanos, que era am tercio poco mas 6 menos de lo que Roma per- 
cibia de toda la cristiandad." 
349) Siehe Appendix I. in Guru's Bourbon Kings qf Spam, V, 334.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.