YOID.
bis
des
Mitte
Jahr]
117
Nicht nur die Arbeiter, auch Literaten und Gelehrte wurden
ermuthigt und beschützt. Eine Quelle der Gefahr, der sie lange
ausgesetzt gewesen, wurde bedeutend geschwächt durch KarPs
Schritte zur Verkürzung der Macht der Inquisition. Dazu war der
König immer bereit, sie zu belohnen; er war ein Mann von gebil-
detcm Geschmack und es gereichte ihm zur Freude für-den Be-
schützer der Gelehrsamkeit zu gelten. m) Gleich nach seiner
Thronbesteigung erliess er eine Verordnung, wodurch er alle
Drucker und Alle, die unmittelbar mit der Buchdruckerei in Ver-
bindung standen, wie Schriftgiesser und dergleichen, vom Militär-
dienst befreite. 299) Er hauchte auch, so weit er es vermochte,
den alten Universitäten neues Leben ein und that alles Mögliche
zur Wiederherstellung ihrer Disciplin und ihres Rufes. 30") Er
gründete Schulen, fundirte Facultätcn, belohnte Professoren und
gewährte Pensionen. In diesen Dingen schien seine Freigebigkeit
unerschöpflich zu sein und ist schon allein ausreichend, die Hoch-
achtung zu erklären, womit das literarische Spanien sein Andenken
ehrt. Sie habens Ursache zu bedauern, dass sie jetzt leben und
nicht unter seiner Regierung gelebt haben. Damals glaubte man,
ihre Interessen müssten mit denen der Wissenschaft identisch sein;
und diese wurden so hoch angeschlagen, dass die Regierung es
1771 entschieden als ihren Grundsatz hinstellte, von allen Zweigen
politischer Thätigkeit sei die Sorge für die Erziehung der wich-
tigste. 301) _ ;
Aber dies ist noch nicht Alles. Ohne Uebertreibung kann man
sagen, unter der Regierung Kai-PS III. erlitt die Gestaltung Spaniens
grössere Veränderungen als in den ganzen 150 Jahren seit der
schliesslichen Vertreibung der Mahomedaner. Als er 1759 den
793) Rio, Hlstoria del Relnado de Carlos III., IV, 317, 318, und anderswo.
299) „'Desde mi feliz adveninliento a1 tron0' (dijo el Rey en 1a ordenanzn de
reemplazos) 'ha mereeido mi Real proteccion el arte de 1a imprenta, y, para que
pueda arraigaxse sölidamente en estos reines, vengo en deelarar 1a exencion del sorteq
y servicio militar, no solo ä los impresores, sino tambien 9. los fundidores que se
empleen_ de continuo en este ejercicio, y ä. los abridores de punzones y matrieesnu
Rio, Historia del Reynado de Carlos .III., III, 213.
300) Ueber die Schritte zur Reform der Universitäten zwischen 1'768 und 1'774
siehe Rio, Historia del Reinado de Carlos III., III., 185-210. Vergl. IV, 296-499.
391) „La educacion de 1a juventud por los maestros de primeras letras es uno y
aun e1 mäs principal ramo de 1a; policia y buen gobierno de] Estado." Real Provision
d; 11 de julia do 1771, gedruckt bei Rio, III, 182.