Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

VOIII 
des 
bis zur Mitte 
Jahrh. 
111 
waren. w) Im Vergleich zu seinen Unterthanen war er in der 
That aufgeklärt; sie hegten eine herzliche Zuneigung zu der un- 
eingeschränkten und darum schlimmsten geistlichenGewalt, die 
sich jemals in Europa 'gezeigt hat. Gerade diese Gewalt zu 
zügeln machte er sich zum Geschäft. Hierin und'in andrer Hin- 
sieht übertraf er Ferdinand VI. und Philipp V. bei Weitem, obwohl 
sie unter dem Einfluss Französischer Ansichten zu einem Punkte 
vorgeschritten waren, den man für gefährlich hielt. m) Die Geist- 
lichkeit war über ein solches Verfahren entrüstet, murrte, ja sie 
drohteß83) Sie erklärte, Karl beraube die Kirche, entzöge ihr 
ihre Rechte, beschimpfe ihre Diener und bringe so unheilbarcs 
Verderben über Spanien. m) pAber der König War ein Mann von 
festem und einigermassen hartnäckigem Charakter und blieb un- 
beirrt bei seiner Politik; er und seine Minister waren Männer von 
unzweifelhaftem Talent, und so gelangen ihnen trotz der Oppo-_ 
sition, die sie fanden, die meisten ihrer Pläne. S0 sehr sie auch 
im lrrthuin und so kurzsichtig sie auch waren, man kann unmög- 
lich umhin, ihre Aufrichtigkeit, ihren Muth, ihre Uneigenntitzigkeit 
zu bewundern, womit sie das Schicksal dieses abergläubischcn 
und halb barbarischen Landes, über das sie herrschten, zu ändern 
suchten. Aber wir dürfen uns nicht verhehlen, dass in diesen wie 
in allen ähnlichen Fällen ihr Angriff auf die Uebel, Welche das 
Volk zu begünstigen entschlossen war, die Vorliebe für diese Uebel 
"nur erhöhte. Meinungen durch Gesetze ändern zu wollen ist 
931) "Although born and educated in Spain, Charles Ahad quitted the country at 
too early an age to retain u partiality to its customs, laws, manners, und language; 
while, frmu bis resideuce abroad, and his intercourse with France, he had foxmedv a 
natural predilectiou for the French character and institutions." Ooxeäs- Bourlwn Kings 
of 612mm, IV, 337. 
932) „He far surpassed bis two predecessors in hie exertions to reform the morals, 
und restmin the pnwer of the clergy." IbioL, V, 215. 
283) Seine Maassregelll "alarmaron a1 clero en general, que empezö ä, murmurar 
con impaeiencia, y aun algunos de sus individuos se propasaron ä. violentos actos." 
Tapia, Oivilizacion Espaüola, IV, 98. 
9134) Eine populäre Beschwerde gegen die Regierung w" 1,11119 Se despojara ä 1a 
lglesia de sus inmunidades." Rio, Hisioria del Rcinado de (Carlos III, II, 54, 
Siehe auch Seite 201, 202 einen Brief, von 1766, des Bischofs von Cuenca an des 
Königs Beichtvater, worin der Prälat sagt! "G116 ESPaüü Coüia ä su ruina, que ya, no 
corria, 51m0 que volaba, y que ya. estaba perdida sin remedio humanofr und dann 
wäre die Verfolgung der armen Kirche schuld, Sie Würde "saqueada en sus bienes, 
ultrajada en ms ministros, y atropellaäß an S11 innwnidad."
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.