Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

VOm 
des 
bis zur Mitte 
19. Jahxh. 
91 
des Volksgeistes mit Bestürzung erfüllt und drückt sein Urtheil eben 
so kräftig und fast eben so strenge aus. Um den Eindruck, den 
auf ihn die allgemeine Finsterniss hervorgebracht, deutlich zu 
machen, sagte er mit Nachdruck, was man in England einen Mann 
von gewöhnlicher Bildung nenne, Würde in Spanien einen Gelehrten 
gebenm) 
Wer einen Begriii" davon hat, was die gewöhnliche Bildung 
eines Engländers vor 80 Jahren bedeutete, wird die Stärke dieses 
Vergleichs zu würdigen wissen und einsehen, wie veriinstert ein 
Land gewesen sein muss, auf das sich ein solcher Hohn anwenden 
liess. Zu erwarten, dass in einem solchen Zustande die Spanier 
irgend eine Entdeckung, wie sie den Fortschritt der Völker be- 
schleunigen, hätten machen sollen, würde freilich thöricht sein; 
wollten sie doch, nicht einmal die Entdeckungen annehmen, welche 
andreNationen für sie gemacht und der Welt in den Schooss 
geschüttet. Ein so loyales und rechtgläubiges Volk hatte nichts 
mit Neuerungen zu thun, welche Gefahr drohten durch den Umsturz 
des alten Glaubens. Die Spanier wollten auf den Wegen ihrer 
Vorfahren wandeln und ihr Vertrauen auf die Vergangenheit nicht 
rauh erschüttert sehn. In der unorganischen Welt wurden die 
glänzenden Entdeckungen Newton's schmählich zurückgewiesen, und 
in der organischen wurde die Circulation des Blutes länger als 
150 Jahre, nachdem Harvey sie nachgewiesen, noch immer ge- 
leugnet. m) Dies waren Neuerungen und man that besser, ein 
'94) „The eommon education of an English gentleman would constitute a man of 
learning here; and, shonld he understand Greek, he would be quite a phenornenon." 
Swinburnds Travels ihrough Spam in 1775 und 1776, II, 212, 213, 2d edit., 
London 1787.  
925) Noch 1787 sagt Townsend, ein Mann von gediegener Gelehrsamkeit, der 
Spanien mit dem ausdrücklichen Zweck bereiste, um sowohl den Zustand der Wissen- 
schaft, als auch die ökonomischen Zustände des Landes kennen zu lernen, und der 
sich zu diesem Unternehmen gut vorbereitet hattei "I ha-Ve observed in Eelleral, mit 
the physicians with whom I have had occasion to converse, are disciples of their favou- 
rite doctor Piqner, who denied, or at least doubted of, the circulation of the blood." 
Towsmafs Joumey through Spam, 2d ed., London 1792, III, 281. Die Spanischen 
Aerzte fingen jedoch damals an, Hoffmann, Cullen und andere ketzerische Denker zu 
lesen; und in ihren Werken fanden sie zu ihrer Verwunderung, dass die Circulation 
des Bluts vorausgesetzt und nicht einmal als eine Streitfrage behandelt wurde. Aber 
die sich unterrichten wollten, mussten so etwas auf guten Glauben annehmen; denn, 
fügt Townsend S. 282 hinzu: "In their medical classes, they had no dissections." 
Vergl. Labordds Spam, I. 76, III, 315, London 1809, und Godayäs Memoirs, London
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.