Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

I 
ll 
h 
ü 
l 
Seite. 
Erstes Kapitel. Umrisse desiSpanischen Geistes vom 5. bis zur Mitte des 
19. Jahrhunderts.  
Im l. Bande sind 4 Sätze aufgestellt worden,            
deren Wahrheit das Studium der Spanischen Geschichte noch weiter bestätigen 
In Spanien wurde der Aberglaube durch Naturerscheinungen befördert    
Eben so durch den grossen Arianischen Krieg mit Frankreich       
Und später durch den Krieg mit den Mahomedanern          
Diese drei Ursachen wirkten auf die Politik Ferdinand's und 1sabel1a's    
Fortsetzung derselben Politik durch Karl V. und Philipp II.       
Philipp II. wurde trotz seiner abstossenden Eigenschaften von der Nation geliebt 
Ihre Liebe zu ihm entsprang aus allgemeinen Ursachen, welche mehrere. Jahr- 
hunderte hindurch die Spanier zu dem loyalsten Volke in Europa gemacht 
Ursprung der Spanischen Loyalität und Belege derselben         
Loyalität und Aberglauben vereinigen sich und stärken einander      
In Folge ihrer Vereinigung wurden grosse Eroberungen gemacht und ein ge- 
waltiger kriegerischer Geist entwickelt              
Aber ein solcher Fortschritt hängt zu sehr vom Einzelnen ab, und ist daher 
 
Der Fortschritt Englands hingegen hängt von der Thatkraft der Nation ab, und 
geht daher seinen Gang fort, die einzelnen Herrscher mögen Talent besitzen 
 
I" Spanien waren die herrschenden Klassen oben auf, das Volk galt für nichts; 
daher wurde die Grösse, zu der Spanien seine bedeutenden Könige des 
16. Jahrhunderts erhoben hatten, durch seine schwachen Könige des 17. Jahr- 
hunderts rasch wieder herunter gebrachtl              
Der Verfall Spaniens im 17. Jahrhundert wurde von der steigenden Macht der 
Geistlichkeit begleitet                    
Der erste Gebrauch, den die Geistlichkeit von ihrer Gewalt machte, war die 
Vertreibung der Mauren                   
3 
9 
13 
18 
19 
25
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.