V0 X11
des
bis zur Mitte
Jahrh.
81
bringen könnte. 19") Er fühlte, in Spanien wäre Niemand der Auf-
gabe gewachsen und stand mit dieser Ansicht keineswegs allein.
Im Jahre 1701 schrieb Louville an 'l"0rcy, wenn nicht bald ein
Finanzmann aus Frankreich käme, so würde man bald keine
Finanzen mehr zu verwalten haben. m) Die Wahl iiel auf Orry,
und er kam im Sommer 1701 in Madrid an. 198) Er fand Alles in
der traurigsten Verfassung, und die Unfähigkeit der Spanier war
so auffallend, dass er sich bald genöthigt sah, ausser den Finanzen
auch noch das Kriegswesen in seine Hände zu nehmenf Um den
Schein zu retten, wurde Canalez mit dem Titel des Kriegsministers
ausgestattet; er kannte aber die Geschäfte gar nicht, that nur die
gemeinen Kanzleidienste und liess. die eigentliche Amtsverwaltung
Ürry selbst.
Diese Herrschaft der Franzosen dauerte ununterbrochen fort
bis zu der zweiten Hcirath Philipps V. im Jahre 1714 und dem
'96) "Portoearrero, abrumado eon las diiicultades de 1a goberuacion, que excedian
en mucho ä. sus eseasas luces, no eontento con haber inducido a1 rey ä. que aumentära
su consejo de gabinete con dos ministros mzis, que fueron el merquea de Mancera,
presidente del de Aragon, y el duque ds Montalto, de]. de Italia, pidiö a1 Luis XIV.
le enviära una persona que pudiera establccer uu plan de hacienda en Espaüa, y eor-
regir y refonnar los abusos de 1a administracion." Lafuevz-ie, Ilistoria de Espaäa,
XVIII, 15. Am 22. Juni 1701 schreibt Louis XIV. an den Duc d'Harcourt, „Q,u'enün
le cardinal Porto-Carrero m'a fait demander quelqu'un intelligent en matiere de ünances
pour voir et eonnoitre Fetat de celles du roi ddälspagne, pour examiner les moyens les
plus propres de soulager ses sujets, et de pourvoir aux plus pressans besoins du public;
qu'il Irfassure que toute PEspagne lc däsirc m gänöral: toutes ces raisons m'0nt determinä
ä choisir le sieur Orry, pour Feuvoyer ä Madrid." Millot, Jkleünoi-res de Noailles, II, 44.
'97) „Il faudra. que l'homme que vous euverrez pour les fiuances (car vous aurez
1a bonte d'en euvoyer un, ou bien nous xfaurons plus de fmanees)" Mämoires de
Louville, I, 149.
493) Ibid. I, 181.
499) "Ganalez, qu'on a substituä ä. Rivas pour 1e departement de 1a guerre, n'a
aucun talent pour cet emploi, sclon Tinstruction; et toute PEspagne voit clairement
qTOrry ne le lui a proeure quhfin d'en exercer les fonctions sous le nom d'un Espag-
nol." Millot, Mämoires de Noailles, II, 305, unter dem Jahr 1'704. Siehe auch über
OITTS Macht im Kriegsdelwartement Mävnoires de Berwick, I, 226, 227, 306, 316,
H, 166. Berwick, der Orry hasst, sagt von ihm (I, 232), „i1 se meloit de tout et
fßißüif 11011175" Aber es leidet keinen Zweifel, dass er ein Mann von bedeutendem
Talent gewesen; und Lafuente (Hisloria de Espaüa, XJLX, 253, Madrid 1857), sagt
ganz aufrichtig: „Es lo eierto que hizo abrir mucho los ojos de los espaüoles en ma-
teria de administreeion." Vergl. XVIII, 369; Mämoires du Duc de Samt Simon,
VII, 102, 195, Paris 1842; und Bacallmu Comenlarios de la Guerm de Espuäa,
I, 82, 83, 99, 168, n, 95, 107. Bacallar behandelt ihn hart.
Buckle, Gesch. d. (Jtivilisaüon. 11. 6