Alphabetisches Ortsregister
zum VII. Bande.
Ortsnamen ohne weiteren Zusatz sind zu ergänzen als: Kirche zu. Sculp-
turen, Wand- und Tafelmalereien und sonstige Werke der darstellenden Kunst sind
durch specielle Angabe oder leichtverständliche Abbreviaturen bezeichnet; wo solche
Bezeichnung fehlt, ist von der Architektur die Rede. Die Beifügung eines ' verweist
auf die Illustrationen. Ortsnamen, welche von einem Heiligen entlehnt sind, z. B.
SLJäk, sind unter dem Anfangsbuchstaben des Namens selbst, nicht unter S. zu
suchen. Bei weniger bekannten Ortsnamen, die nicht wie die Mehrzahl der in diesem
Bande erwähnten zu Italien gehören, ist der Name des Landes beigefügt. Der Buch-
stabe n hinter der Seitenzahl verweist auf die Anmerkungen.
iXberbothracßSchottlJ,Abteik.651. Anti, Baptist 113.
Acerenza, Dom 573. Dom 218.
Agram, Dom 678 ff. Avorsa, Dom 574.
Alba messe, Se., Inschr. 94. Holzsc. Bari, Dom 543 E. Grundriss 543i
597. Seitenansicht 544". Ostseite 546
Altamura, Dom 555. 553 n. Sc. 598. Tabernakel 581.
Amalfi, Dom, Glockenthurm 568. S.Niccolö 542 ff. Durchschnitt 542
Vorhalle 569. Kanzel 584. Eherne Bischofsstuhl u. Tabemakel 581.
Thüre 593. S. Gregorio 551.
Kapuzinerkloster, Kreuzgang 569. Barletta, S M. magg. 551.
Bei Amalfi: S. Eustacchio zu Pon- Barcelona, Kath. 639. Tafelg. 647.
tone 568. Bsrtfeld (Ungarn), Altarwerke 688.
Ancona, S. M. della Piazza 105. Benevent, Kath. 559. 566. Kanzel
St. Andrews (Sehottlj, Kath. 653. 585. Eheme Thüre 596.
S. Angele in tormis s. Capua. S. Sofia, Kreuzgang 566.
Aquila, S. Piet-ro de' Sassi, Faqade Benevivere (SpanienLKrc-zuzgang 626.
579 S. M. di Oollemaggio 579. Bergamo, Broletto 237.
Arbe (Dalmatien), S. Gimßattista 690. Berlin, Museum, Taddeo Gaddi 417.
Arbona, S. Maria, Cistercienserk. 572. Simon Martini 461 n. Pietro Loren-
Osterleuchter 582. zetti 464.
Arena, Dom, Pfeiler 166i Haupt- Alegretto Nucci 505.
altar (Gio. Pisano] 372. Grabm. 327. Barnabas de Mutina 509.
(Agostino u. Angele] 452. Cruci- Beyruth, ehem Kath. 699.
tixus (Berna) 468. Bitetto, Kath. 553.
Pieve, Fagade 90. Sc. 301. 327. Bitonto, Katb. 554.
Tafelm. (Pietro Lorenzetti) 463 n. Bologna, S. Domenico, Arca (Niccolö
Misericordia 234. Pisano) 313 ff. Grabsc. (Lanfrani)
Assili, Dom, S. Rufino 106. 499.
S. Chiara 133. Tafelm. (Crucifixus) S. Francesco 149. Sc., Jacobello u.
328 Pierpaolo delle Massegne 499.
S. Francesco 127 ff. Grundriss 128"". S. Giacomo magg., Jacobus Pauli
Durchschn.129 1'. Grabm. d. Königin Tafelg. 507.
v. (Zypern 327. Wandm., Giunta,335. Dom S. Petronio 202 ff. Grundriss
Cimabue 342 Giom) 378. 398. 204 Durchschnitt 205
Pietro Cavallini 415 n. Giottino 421. S. M. de Inedia ratta, Wand- und
Bei Assisi : S. M. degli Angeli, Tafelm. 507 ff.
Giunta 334, S. Stefano, Wandm. 328. 345.
VII. 45