Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Das Mittelalter Italiens und die Grenzgebiete der abendländischen Kunst (Bd. 7 = [2], Bd. 5)

556 
Capitalmata. 
thüre schmückte. Das Innere ist nicht bedeutend; an ein drei- 
schiffiges Langhaus ohne Emporen, die Seitenschiffe mit Kreuz- 
gewölben, das Mittelschiff mit grader Decke, schliesst sich ein 
ungewöhnlich weit ausladendes Kreuzschilf nebst einer grossen 
schwer-fälligen Apsis an; beide sind durch spätere Anbauten theil- 
weise entstellt, aber wahrscheinlich auch an sich späteren Ur- 
sprnngs als das Langhaus. An diesem zieht vor Allem die Fa- 
cade die Aufmerksamkeit auf sich, welche, in plastischem Schmuck 
und im Farbenglanze verschiedener Marmorarten prangend, un- 
streitig die schönste und reichste des ganzen Landes ist. Sie un- 
terscheidet sich von den Fagaden der Terra di Bari zunächst da- 
durch, dass sie keine verticale, wohl aber eine horizontale Thei- 
lung hat, indem ein sehr stark ausladendes, mit Zahnschnitten, 
Eierstab, Consolen und verschiedenartig angebrachten 'l'hierge- 
stalten verziertes Gesimse sie in zwei Stockwerke von sehr ab- 
weichender Behandlung theilt. Das untere, Welches sich mächtig 
N   w, w, 
W14 H    
a 
m1 x  L. 
'     
 f.   
'  
.y w M  m,-      N1.   
"Tw w "HEM 'v  '51 w!"  M1 ÜWK "T   " 
lI!WWWVEÜFMIIMQÄHYI"M " vrßlß!mweßzmßa n; ß      
   "Jmllßww" inwiww     V 
w; ü."  7 W  W 'Y' w?  w . JINHQTT H. F.  7X1W km 
w! yijly, Völdiygw Vwlw w WIYÜFWÜXÄA), jamywywxhywlälxy" Wrqylräkwwä-r 
lzmhqußxßm ß w M";  "N  N  
 11W w"  "v 4  PÖß  Pi" UV  h   ab". Mw- x 
WUHIÜVMMI m"  U, (1 6x4, n'y, Q 
 "HÄW  v" f    v '1' 11YW1.N,', h    "  
am wwxlllpihfluälw imäjlllüäujxw mjläülg: m  bwwwmßm h? ffÖ-ää 
"H m WK "W ßvllfw 11W "W "Wimufä ä" W   
   '12 .1.wJ1Ä:;tHU. um "YAwWIJßÄß   w   A v 
    3'  m11 "Ihn. XVHWWLW wg; ' w 
 i: 1'  W 1   W ä 
r-ß-   '  m11" p "W 
wäläläläläläälg?wlwzi" l:    J W151i 
 ab  um  M,  H, 
WHW"  uww   WM  I W "VW 
 ..r?lml4 WWVFMJEFWÜW   l w .11  
 K W 1 M" ß  in l, w) xi m. Wm.Nmzaläxlhüilalizßhl' 
I1  "M w. 'v'vtx'w'mwngw .u   
m" H" ihr   xlitklluwMnwiiüaßäivM_w 
 ,1 "i  Jw 
 w    
Nlill...)   „ 
 2  
   
Von der Fagade des Doms zu Troja.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.