Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Das Mittelalter Italiens und die Grenzgebiete der abendländischen Kunst (Bd. 7 = [2], Bd. 5)

Palastbau. 
247 
genommene Zeichnung kennen, dann die Paläste Farsetti (die 
jetzige Municipalität), Bnsinelli am grossen Kanal, dei Donä am 
Tragetto della Madonnetta n. a. Bei den meisten sind einzelne 
antike Fragmente verwendet, die Bögen sind durchweg rund und 
mit Ausnahme des ersten, der weitere Säulenstellung hatte, stark 
überhöhet. Hier und am P. Farsetti kommen aber gekuppelte 
Säulen, und einige Male Knospenkapitäle in der nordischen Form 
des XII. Jahrhunderts vor. 
An diese älteste Gruppe schliesst sich eine zweitei), welche 
mit jener zwar noch die Anordnung der Säulenhalle im Erdge- 
schoss, auch den ausschliesslichen Gebrauch überhöheter Rund- 
'   3 h?! W L7   " f 
zum wie t   w  xt 5' m 
ä W 
    mh. Mßi-wgjfw"  " ' 
Pixm ä?   Ühj  "W 
  
 'I1„_Z,Hm v v-     
      
(ihn! )   [.151  i  
p  J  '1 fix. Ußt; lglqgldj- "W v; w. 
f-  h? wßixui; NL  ß   Ä"äwräiäääßäqitäxäimt 7m" 1 
il' "Wiißl 9! wlliwrfii h" W 
 Plvßßdkßß IM m?" wiwilälßiüiuM!!!J 
 211  {Ylgitß wlyfäNHl';vdäilll pxf y I; 
{l "W iiiV   111  
Nil 51x w; [I Üllygliiiiiifiiyljlllhlßil? wl   
J "11 "w W" a1?iälßiwliäkjffjß   
 wW. 1 11 wssls:riiß"rv'a1ß  
V1? 1M V  ,wsßa1fu'  
J      
 1M irß-IFHMM  ü?" 
1'!  1'  "    " Ljf ßlj 1 
Palazzo bei SS. 
ßstoli. 
bögen gemein hat, aber überall schon das Bestreben nach pikan- 
teren Formen verräth. Zunächst zeigt sich dies darin, dass die 
 Mothes p. 64. 
genug von der ersten. 
Selvatico p. 
scheiden diese 
Beide 
Gruppe nicht
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.