200
Italienische
Gothik.
der Portale sind mit höchster Sauberkeit ausgeführtß), und das
Auge findet bei der Betrachtung aller Bildwerke und Mosaiken,
dieser Facade langen Stoff der Betrachtung. Allein (iennoch ist
4 W
4 (g
im ff, 4
"[11 Km m" 5x
MP5; 131g i; A.
f I'm-r w
'11:l1v i? 1' T1 2'. 4-
ÄmtßwJvwFßWy.M-q-MHÄH lümßnzi
w: 1-
( Ä" Wllh .1 Äwrgliu." {in f; UV?" X i!
ÄJÄMHYIÄQÄ x ' "
faaaäx" w Uiiffr
xw-ßsjmßß :l'
,4 3 zyiöräßwjä? Pwk-IKMKXJY 1
w iggägääfl'xgfäßß"vlgvqr 4;;
T; m. y" "i 111i -'f{ahllürf
JFÄQÄÄÄÄTJIW w: JT"? l Pywvnwf: ijlf"ääilää""
yntßivuf5'.WwißwlnäfTxigg{ {HWWWHE f M. "RITÄÄÄMYFMHHM, "d;
lllwfyifäl j 53 13k", T] "
. w lmh, H: J. M! wwllwärgäf-Millli.
J3-IIM1Y1ÄS-Ä i) ' W:
uxi) r w w- A11. W
93 ( {X112 y h. "Ä "in.
ü; PUT ß W Wim"! w
Jägävxälzlä
4'
_P
Dom n
Orvieto,
architektoni-
die Buntfarbigkeit des Ganzen verwirrend, und die architektoni-
sche Wirkung schwach.
Der Dom von Orvieto ist unter den Kathedralen der nord-
italienischen Gothik der südlichste (denn die Gothik im N eapo-
In den Abbildungen des Padre della Valle bekommt man davon nur
sehr unvollkommene Vorstellung.
die