Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Das Mittelalter Italiens und die Grenzgebiete der abendländischen Kunst (Bd. 7 = [2], Bd. 5)

gv'  
a,  Q" A 
 . I" I x-  x 
  X j    Q 
V 94k,  
' 7 X w  
  ä f X     
    
   
"x91 KW 
k 4'!  
W    
{W  N - 
w gwx 
 e W 
{T31 T  X5?  zu " 
S. M. del Fiore zu Florenz. 
Dome von Siena ausgeführt, aber wie wir sehn werden, in höchst 
unbefriedigender, unorganischer Weise, während er hier der 
Mittelpunkt einer Anlage geworden ist, in der alles in engster 
innerer Verbindung steht. Die Neigung zu kolossalen Verhält- 
nissen, die Arnolfo schon an S. Croce gezeigt hatte, War hier 
bei dem Prachtbau der reichen Republik recht am Platze, indessen 
durfte das Mittelschiff, dessen Ueberwvölbung durch die Rücksicht 
auf die grosse Centralkuppel statisch nothwendig war, nicht die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.