Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Die Spätzeit des Mittelalters bis zur Blüthe der Eyck'schen Schule (Bd. 6 = [2], Bd. 4)

642 
Ortsregister. 
Villers (Belgien), Gisterc. V. 222. In- Wimpfen, Stiftsk. V. 553. 
nenanslehten u. Fenster 222. 223  Schloss 316. 
St. Vittore di Ghiusi, Klosterk. IV, 2. Winchester, Kath. lV, 2. 409. V. 249. 
178. Langhaus VI. 2103. 8c. V. 772. 
Volvic (Auvergne) IV, 2. 274. Schloss, Wandm. V. 690. 
Vreden V. 381. Gollegium VI. 207. 
Waha (Luxemburg) IV, 2. 157. Windsor, Schloss VI. 206. Wandui. 
Wallbeck IV, 2. 72. V. 690. 
Waltham, Abteik. IV, 2. 385. 392.410. Wismar, St. Maria, St. Nikolaus, St, 
Warburg, St. Joh. und Dominikanerk. Georg VI. 343. 
V. 388. Wolgast, Petrik. VI. 347. Gertruds- 
WarmingtmrV. 263. 279. kapelle 349. 
Warnheim (Schweden) IV, 2. 435. Wolfenbüttel, Bibl. Miniat. IV, 2. 469, 
Wartburg, Schloss IV, 1. 281. V. 316. V. 633. 
Warwick, Beauchampkap. Sc. VI. 624. Worcester, Kath. IV, 2. 406. V. 252. 
Wechselburg, Stiftsk. IV, 2. 74. Pfeiler 265. 287. Sc. V. 769. Wandm. Vl. 
91 1'. Sc. IV, 1. 381. V. 764. Altar 597. Anm. 
und Kanzel V. 748. 753. Wormditt (Preussen) VI. 356. 
Weinsberg IV, 2. 144. Worms, Dom IV, 2. 103. 113. V. 371. 
Weissendorf, Sc. V. 323. Wandm. V. 661. Tafelm. 684. 
Wells, Kath. V. 260. 271. Fenster aus Paulsk. V. 371. 443. 
dem Kapitelhause 284i". Sc. V. 775. Wreta (Schweden) IV, 2. 435. 
Chor Vl. 197. Kapitelhaus V. 285. Wunsdorf, Stiftsk. IV, 2. 71. V. 318. 
Werben (Mark Brandcnb.) VI.238.339. 333. 
Sc. und Mal. 487. Würzburg, Dorn IV. 2. 146. Tauf- 
Werwick (Belgien) VI. 150. hecken V. 799. 
Wester-Gröningen, Kloster IV, 2. 67. St. Burkhardt IV, 2. 147. 
Sc. IV, 2. 518. Marienkap. VI. 294. 
Westerwig (Jütland) IV, 2. 432. Bibl. Elfenbeinso. IV, 2. 500. 501. 
Westrem (Ostflandern) IV, 2. 157. Miniat. IV, 2. 463. V. 642. 
Wetter V. 492. Xanten, Stiftsk. V. 482. 547. Grund- 
Wetzlar, Stiftsk. V. 493. Sc. V. 756. riss des Chors 548 1'. 
VI. 536. 538. York, Kath. V. 262. 266. VI. 173. 
Wickede (Westphalen) V. 388. 182. Glasm. 709. Grabsc. VI. 606. 
Wicklow (Irland) IV, 2. 419. Kapitelhaus V. 291. 
Wien, St. Stephan V. 324. VI. 318. St. Mary, Klosterk. V. 284. 
Grundriss 319 3. Inneres 3214. Petersk. IV, 2. 379. 
Thurm 250. 538. Ypern, Dom, St. Martin V. 221. 225. 
St. Maria am Gestade (Maria Stiegen) VI. 158. 239. Thurm 154. Mal. 557. 
VI. 322. Thurm 2603. IIalle 158. 
Michaelerk. V. 590. Ysselstein, VI. 137. 
Spinnerin am Kreuz VI. 261. St. Zeno b. Reichenhall, Sc. V. 747. 
Bibliothek. Miniat. VI. 485. 487. Zerbst, St. Bartholomäus IV, 2. 309. 
(Joh. de Oppavia) 589. Zürich, Grossmünster V. 324. 
Wiener-Neustadt V. 590. Zütphen, St. Walpurgis VI. 137. 
Wienhusen, Kloster, Wandm. und Zwetl (Oestre-ich), Abtei, Grundriss 
Teppiche VI. 512. VI. 241 1'. Chor 241. Durchschnitt 
Wiesbaden, Museum, Sc. V. 763. VI. und Pfeiler 323. 324 '11 
522. Zwolle, St. Michael VI. 137.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.