Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Die Spätzeit des Mittelalters bis zur Blüthe der Eyck'schen Schule (Bd. 6 = [2], Bd. 4)

Ortsregister. 
631 
Dover, Burg IV, 2. 382. Exeter, Kath. IV, 2. 397.  VI, 175, 
Dresden, Museum, Ziegelmosaik V. Se. VI. 621. 
724. Sc. 755. Faouret (Bretagne), St. Fiacre So. IV, 
Drontheim, Dom IV, 2. 437. 1. 374.  
Drübeck, Kloster-k. IV, 2. 67. Faurndau, Pfarrk. IV, 2. 143. Sc. V. 
Dunes, N. D. des, Abteik. V. 149. 323. 
Durham, Kath. IV. 2. 390. Aeusseres, Fecamp, Abteik. V. 164. 
398 a". Inneres 410  V. 248. 1a Ferte, Klosterk. V. 409. 
Grabst. V. 771. Ferrara, Dom IV, 2. 214. 558. 
Schloss IV, 2. 403. Fiesole, Dom IV, 2. 182. 
Earls Barton, Thurm IV, 2. 383 1'. Fischbeck, Kloster IV, 2. 131. 
Eberbach (Rheingau), Abtei V. 427. Florenz, Baptisterium IV, 2. 179. 
Ebrach (Franken), Abtei V. 433. 578. S. Miniato almonte IV,2. 183. Fagade 
Ebsdorf, Kloster, Teppiche VI. 513. 192i". 
Glasm. 520. S. Piero Scheraggio und 
Echternach, St. Wilibrord IV, 1. 16912 S. Leonardo VI, 2. 563. 
IV, 2. 99. Laurentianische Bibliothek, Miniat. 
Eger, Schlosskap. V. 316. IV, 2. 537. 
Egstersteine b. Horn, IV, 2. 514. Fontenay, Cisterc. V. 427. 
Eisenach, Nikolaik. V. 308. Fontevrault, Abtei IV, 2. 317. 338. 
Elbing, VI. 354. Anm. Grundriss 318. Durchschnitt 3201". 
Eldena, Kloster V. 407. Grabm. V. 733. 
Ellwangen IV, 2. 143. Forcelles (Lothringen) Saint-Gorgon, 
Elsey (Westphalen) V. 388. IV, 2. 161. 
Eltham, Schloss, Inneres der Halle Forchheim, SchlosskWandm. V. 676. 
VI. 20011 Fore (Irland) IV, 2. 419. 
E1y,_ Kath. IV, 2. 392. 410. V. 232. Fossanova. b. Anagni, Cisterc. K. V. 
201. 262. Octogon VI. 1931i Vor- 427. 
Chor 1963- LadY08pelle197. So. v. Fotheringhay, Thurm v1. 251. 
766. 623. Ziegelmos. V. 722. Fountains, Abteik. V. 234. 251. 
Empoli, Dom IV. 2. 192. Frankenberg (Hessen) V. 492. 
E1118. IV, 2. 96. Frankfurt a. M., Dom, Wandm. VI. 
Enniger (Westphalen) V. 386. 505, GrabnL 521 
Entraigues, St. Michael IV, 2. 335. Lßonhgfdgk_ V_ 375, 
Erfurt, Dom Chor VI. 285. Kreuzgang Bibliothek. Tafelm. Köln. Schule VI. 
V. 572. 438. 
Klosterk. a. d. Petersberge IV, 2. 75. Staedelsches Institut desgl. 461.' 
V. 308. Bei Hörster desgl. 455. 
Dominicanerk. Grabsc. VI. 522. So. Frankfurt a. 0., St. Nikolausk. V. 604. 
535. Frauenburg, Dom VI. 358. 
Franziskanerk. V. 574. So. IV, 2. Frauenrode b. Kissingen, Sc. V. 764. 
511. VI. 536. 538. Freckenhorst (Westphalen) IV,2. 130. 
Augustinerk. Tafelm. VI. 514. Reliefs 516. 
Erpel (Rhein) V. 365. Fredelslohe b. Einbeck IV, 2. 73. 
Erwitte (Westphalen) IV, 2. 132. Freiberg, Dom, goldene Pforte V. 310. 
Sc. 516. So. 749. 
Essen, Stiftsk. IV, 2. 101. Elfenbein- Freiburg (Breisgau), Münster V. 501. 
relief 501. Thurm VI. 254 4'. Ohorgrundriss 
Esslingen, Dionysiusk. V. 580. 2661i So. IV, 1. 401. V. 760. VI. 
St. Paul und Franziskanerk. V. 581. 537  Glasm, VI. 518. 
grauenk. VI. 301. Thurm 255. So. Freiburg im Ueehtlande, Glasm. VI. 
38. 518. 
Etampes, Schloss V. 146. Freienwalde (Pommern) VI. 349. 
E11, Abteik. IV, 2. 165. V. 101. Freisingen, Dom IV. 2. 145. V. 323. 
Evreux, Kath. IV, 1. 363. Reliquien- Sc. V. 747.  
Schrein V. 800. 803. Johannisk., Benediktenk. VI, 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.