Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Die Spätzeit des Mittelalters bis zur Blüthe der Eyck'schen Schule (Bd. 6 = [2], Bd. 4)

Grabsteine. 
523 
 
 miwßfllifu;w.1I1v;rIäiivälgmsixllfüällwxßü  lulnluwläxüiitdflv" v! 
 5   7    
  j  w 111.; ä  WIWIXNXFVFXJY 
 In  
_ , w  1.: J    „ ww  " h  
ßx-X-äll ß-  V (P1355, ääßrwwwvxaxcßf 1  194W; "v3 3. 
ä      w   l 
311 [y    X { (11  W 
 Ü   M Xi  ähf h ' lßfi" Y  
 "QT  W  M i". äw 
  {l f; IJN. w; 111'117 i: rfi K;  _  Xyxwtlvglßfy) 
1   f   f   
2; '   [F Wg] Y  a?  X" 
 5 K      i!        
i  "V "vqow  4  I"    M.  
     ßwißi W Wä   W 
{l  W   m  w,  wwm  H 4M 
1  , f 1, ll  1' _J  -N   M;  
 N a).  v!  1  
lll   4T   Jim i ihiumx Maß.  
"   ßuqz-i "K m,"    X  
 
Elisubethkirche zu Marburg.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.