Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Die Spätzeit des Mittelalters bis zur Blüthe der Eyck'schen Schule (Bd. 6 = [2], Bd. 4)

Der 
'l'hurmbau. 
259 
f 4 
 
 
k'allifili!  
,u'g1wl.ggflfß 
wßkrh  wir ßärßißäh: 
M1 Ääiqlill: 
 fißlrik"!lläzäilaliililäifii 
 
 E11  TV QÄJQNÄWI" 
W19"  ÄT-Tmi W wild T7131 
"m! 1' i" M511! [y f   11 
  Judrlv 
iißlWßv  zßlßißiwääifäiiääJ "Wiki 
ulwifi nßir i Q3 A'  
 am! nl  Aaäwiviü-Nlf! 1mm  näfäii 
       a    
 11a "i. Ißiiiiäi NT f  N 
yiawianly Wljlliw?  rlgzitliltqrßai "x 
 iilhäiwu:    'w W 2 
 wi; 1:: [u  Ä ULlMÄ-l-TWT; r  
 14'! Ü  H:   rß 
4127137.   111 J   w!  5 1'. 
      N r- 
 YÜ U  in: w; HMJ  1 1x3]. z 
 "Nmfllxllaw   
 sn-Jswg,    W ffH 
MÜIISIGI" zu Strasburg. 
Fusse des IY-Ielmes 
plötzlich abgeschnit- 
ten werden, sondern 
in Spitzthürmchen 
auslaufen. Aber je- 
denfalls war es Plan, 
und zwar wahr- 
scheinlich ein Plan. 
mit dem derErfinder 
sichsehrvielwusste, 
dass neben der Py- 
ramide und an ihre 
sich verjüngende 
Schräge in senk- 
rechtenAbstufungen 
sich anschliessend, 
die 'l'reppen fortge- 
setzt werden sollten, 
Wodurch denn die 
acht Seiten selbst für 
das Auge des unten- 
stehenden Beschau- 
ers kaum kenntlich 
sind und das Ganze 
nicht in einfa cher ge- 
rader Linie, sondern 
in nicht weniger als 
sieben Abstufungen 
biszur Spitze auf- 
wächst. Ohne dem" 
leichten Wunderbau 
seine Verdienste ab- 
 zlisprechen , wird 
den klaren, einfachen Rhythmus des. Frei- 
nvohl dieser complicirtel] Gestalt, alseden- 
erhin etwas monotonen Bildung von St. Ste- 
man nicht anstehen, den klaren , 
burger Münsters sowohl diese 
abstracten und innmerhin etwas 
phan in VVien weit vorzuziehen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.