234
Deutsche
Gothik.
{i A, 1, äßl Ifß
[i E1
HITJ,
W ,W J
H W 111W MYWußliJ 1
WIM! WW 1 X f
MWyIJdVfIlIVIMMV"
U]
"(QM WV"
? mwgiy
von einem Fenster mit Verglasung, wo diese Form unthunlich
gewesen wäre, sondern von einer Gallerie, bei der man grössere,