IX
Pommern, der Altar von Tribsees. 510. Vordringen des
kölnischen Styls bis nach Mecklenburg und Lüneburg. 512.
Altarbilder in Friedberg in Hessen und Göttingen. 513.
in Erfurt. 514. VVandmalereien in Halberstadt. 515.
Miniaturen in Coblenz, S. 515. in Cassel, Stuttgart,
Heidelberg, 516. in Berlin aus Hildesheim. 517.
Glasmalereien vielfach angewendet. S. 518. Styli-
stische Veränderung derselben. 519. Ein Italiener lernt
sie in Lübeck und wird nach Florenz berufen. 520.
Grabsteine, vorzüglich Weibliche. 522. Ungünstiger
Einfluss der Tracht. 525. und des beginnenden Naturalis-
mus. 527. Allmälige Bildung eines neuen Styles. 529. Gra-
virte Grabplatten in Lübeck u. a. a. O. 530. Werke des
Broncegusses selten. 532. und ungleich. 533. Das Reiterbild
des h. Georg zu Prag. 534. Steins eulptur. Madonnen-
bilder. 535. Andere wiederkehrende Gegenstände. 536.
Beispiele aus verschiedenen Gegenden. 537. Allmäligai
Bildung eines malerisch-plastischen Styles. 539.
Zehntes Kapitel. Französisch-niederländische Pla-
stik und Malerei. S. 541.
V erhältniss beider Länder auf diesem Gebiete. S. 541.
Französische Kunst bis um die Mitte des vierzehnten Jahr-
hunderts, Miniaturen. 542. Grabsteine. 546. Kirchliche
Sculpturen 547. Meister Ravy u. sein N effe an den Chor-
schranken von N. D. von Paris. 548. Schwanken zwischen
dem früheren Styl u. dem beginnenden Naturalismus. 553.
Niederländische Künstler in Frankreich vorgezogen. 554.
Kunstwerke in den Niederlanden bis zur burgundischen
Herrschaft, höhere Malerei. S. 557. Erzguss und gravirtc
Platten. 559. Die Bildnerschule von 'l'ournay. 560. Mi-
niaturen. 565. Urkundliche Nachrichten über künstlerische
Zustände in dieser Zeit. 567. Resultate. 569,
Luxus der burgundisehen Herzöge. S. 570. Die Schule
von Dijon, Jacob (le Baerze und Michael Broederlein. 571.
Claux Sluter. 573. Grabmal Philipp's des Kühnen. 573.
Der Mosesbrunnen. 575. Zahlreiche Schüler Sluteris. 577.
Arbeitsgemeinschaft und Austausch niederländischer und
fi-anzösiseher Künstler. 578. Das Skizzenbuch des Malers
Jaques. 581. Miniaturwerke mit theils niederländischen
theils französischen Malereien. 585.
Elftes Kapitel. Malerei und Plastik in England. S. 590.
Blüthe der brittischen Kunst unter Eduard llI. S. 591.
Malereien zu St. Stephan in VVestminster. 592. Andere
Ueberreste von Wandmalereien in England. 596. Bedeu-
tende Miniaturen. 598 tf. Vergleichung iles englischen