100
Architektur.
den Gegensatz zwischen Pfosten und Maasswerk noch einiger-
massen bestehen und setzte dieses nur statt in jener organischen
Weise aus anderen geometrischen Figuren zusammen, oder man
betonte vielmehr den Zusammenhang des verticalen und des
oberen Theils der Fensterfüllung, so dass die Pfosten sich
gleichsam oberhalb ihrer Bögen entwickelten und ein N etz von
mehr oder weniger ähnlichen, von weichen Curven begränzten
und sich daher eng ineinanderfügenmlen Figuren darstellten.
Man erlangte dadurch ein Bild üppigen Emporwachsens und
weicher Verschlingung, welches bewusst oder unbewusst an
vegetabilisches Aufwachsen erinnerte und bei der Vielgestaltig-
keit solcher Curven und der Mannigfaltigkeit der Combinationen
12;]
W {ÄÄID TIM (ä-MY
I" xsjxk "x
Kg
N13; gx 1.5
Ü Hi!
1a ßwwßvamlwa yimwua mm
EWHW Hi" i: f; 1'
11 mwmmßl imaäßza 1mm
I." {SÜÄJÄÄIÜ T3
z; gäää-T; 1
ei
Cawstoxx
in Norfolk.
Abbevi