Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Entstehung und Ausbildung des gothischen Styls (Bd. 5 = [2], Bd. 3)

528 
Gothischer 
Styl 
in 
Deutschland. 
Endlich sprechen auch gewichtige innere Gründe dafür, 
dass der Plan der westlichen Theile, wie wir ihn kennen, 
nicht gleichzeitig, sondern sehr viel später und von einem 
anderen Meister angegeben ist, als der Plan des Chores. 
Dieser ist nämlich, wie unzweifelhaft feststeht, im We- 
sentlichen eine genaue Nachahmung des bei der Grund- 
steinlegung des Kölner Domes im Bau begriffenen und 
schon weit vuorgeschrittenen Chores der Kathedrale von 
Kathedrale 
zu Amieua. 
ergiebt nämlich, dass diese über die 
schehen sein würde, wenn man Chor 
Strasse ging, was schwerlich ge- 
und Langhaus verbunden hätte.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.