Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Entstehung und Ausbildung des gothischen Styls (Bd. 5 = [2], Bd. 3)

452 
Weitere 
Verbreitung 
des 
Uebergangsstyles. 
.1; N 
  _ 
Fwff      
N      l  
   Wpßä  ä ? 
 i";    Q 5 
   III ä  
    
 l ßräxckäzlgfgzzh, "i?   
h.  äNi 
  73:13:31":  
Bamberg. 
chen 
an 
ihren 
Ecken. 
Der 
westliche 
Chor 
nebst dem dazu 
gehörigen Querschilf, mit consequent durchgeführtem und 
ausgebildetem Spitzbogen, ist offenbar der späteste Theil 
des jetzigen Gebäudes, und wird aus der Zeit um 1274 
herstammen, wo Bischof Konrad von Freisingen zu Gun-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.