Kreuzgang
Zll
Aschaffenburg.
377
Rheines zieren, tragen das Gepräge dieses kurzen Zeit-
ramns. Die 'l'echnik hat sich verbessert, die Ueberwölbwig
ist auch bei kleineren Kirchen angewendet, die Mannig-
faltigkeit der einheimischen vulkanischen Steinarten in glück-
lichster Weise benutzt. Die Plastik bewegt sich innerhalb
der Gränzen des architektonischen Styles mit kühnem
Schwunge und feinstem Schönheitsgefühl; eine Fülle neuer
Erfindungen und Combinationen giebt jedem Gebäude einen
eigenen, individuellen Charakter. Allein "bei allen diesen
Vorzügen bemerken wir den Mangel eines festen, einheit-
lichen Princips. Das vorherrschend decorative Bestreben
führt schon jetzt zuweilen zum Ueberladenen und es ist
Wenigstens sehr zweifelhaft, 0b man ein weiteres Fort-
schreiten auf diesem Wege wünschen dürfte.