Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Entstehung und Ausbildung des gothischen Styls (Bd. 5 = [2], Bd. 3)

168 
Normandie. 
diese unorganisehe Form in England überaus häufig und 
auf dem Continente, mit Ausnahme der Normandie, fast 
niemals vorkommt ü). Altnormannisches Herkomlnen spricht 
sich dagegen in den Ketten- Strick und Ziekzaekornamenfeil 
der Bögen und Gesimse des Inneren und in den glänzen- 
den Schuppen an der äusseren Balustrade aus. Hier kom- 
men auch, und zwar an der Gallerie, sich durehschneidende 
Bögen vor, aber nicht als kleiner Fries, sondern in unge- 
wöhnlich grossen Verhältnissen, als eine Einrahmung der 
lancetförmigen Fenster und als eine Vermittelung ihrer 
scharfen Form mit dem übrigens noch vorherrschenden 
1 {FÄ Trvffil 
.1 im "W m   
    a  
ßmVlWM1 nWßwWM;i{;i 
   
Etienne , 
Caumont 
Bull. 
UXOIIUID  
XV 
SÜQ; 
XVI:
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.