168
Normandie.
diese unorganisehe Form in England überaus häufig und
auf dem Continente, mit Ausnahme der Normandie, fast
niemals vorkommt ü). Altnormannisches Herkomlnen spricht
sich dagegen in den Ketten- Strick und Ziekzaekornamenfeil
der Bögen und Gesimse des Inneren und in den glänzen-
den Schuppen an der äusseren Balustrade aus. Hier kom-
men auch, und zwar an der Gallerie, sich durehschneidende
Bögen vor, aber nicht als kleiner Fries, sondern in unge-
wöhnlich grossen Verhältnissen, als eine Einrahmung der
lancetförmigen Fenster und als eine Vermittelung ihrer
scharfen Form mit dem übrigens noch vorherrschenden
1 {FÄ Trvffil
.1 im "W m
a
ßmVlWM1 nWßwWM;i{;i
Etienne ,
Caumont
Bull.
UXOIIUID
XV
SÜQ;
XVI: