Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Entstehung und Ausbildung des gothischen Styls (Bd. 5 = [2], Bd. 3)

Einfluss 
der 
ersten 
frühgoth. 
Kathedralen. 
97 
Jede dieser Kathedralen wirkte auf die Kirchen ihrer 
Umgebung. Die rüstige-n und strengen Formen des Domes 
zu Laon sind an den Kirchen St. Martin daselbst und 
St. Pierre au Parvis in Soissons und selbst mit noch 
entschiedenerer Nachahmung an dem Chore der Abteikirche 
zu Montier-en-Der  in der Champagne wieder zu 
erkennen. Die Kathedrale von Noyon hat auf die Abtei- 
kirche von Longpont und in noch höherem Grade auf 
die von Ourscamp  gewirkt. Eine unmittelbare und 
sehr interessante Leistung der Bauhütte von Notre Dame 
von Paris ist endlich die Kollegiatkirche zu Mantes, an 
der Gränze der Normandie, bei der ich etwas länger ver- 
weilen zu müssen glaube. Diese Kirche ist zwar erst 
unter Ludwig dem Heiligen um die Mitte des dreizehnten 
Jahrhunderts vollendet, aber, wie an manchen Eigenthüm- 
lichkeiten zu erkennen, schon im Anfange dieses Jahrhun- 
derts begonnen und tiurch die Jugendfrische und Kühnheit, 
die sich in allen ihren Formen offenbart, äusserst anzie- 
.ten Jahrhunderts (bei Martene und Durand, Ampliss. coll. IV, col. 356): 
Veteres Inonachi cellas quidem, ecclesias et alias mansiones humiles 
habebant et tenebricosas; sed eorum corda erant lucida valde in amore 
Dei; novi autem ecclesias, cellas domosque  lucidas fabricant, sed 
corda eorum, vitiis et desidia plena, tenebrica sunt. 
F) Eine kleine Abbildung bei Caumont, Bull. monum. XVII, 325; 
grössere in der Voyage dans Pancienne France, Ohampagne. Auch hier 
findet sich die Verbindung von Gallerie und Triforium (wie in den 
Kreuzconchen von Tournay und Soissons, in den Kathedralen von 
Noyon und Laon, in St. Remy von Rheims und N. D. von Chalons), 
welche ausserhalb der Picardie und Champagne, soviel ich weiss, in 
Frankreich nicht, und in Deutschland, wie weiter zu erwähnen sein 
wird, nur in St. Georg in Limburg vorkommt. 
col. 530 ist sie 1154 gegrün- 
die Kirche bei dieser Weihe 
der Voyage dans Pancienne 
m) Nach der Gallia nhristiana IX, 
det, 1201 geweiht. Ohne Zweifel War 
noch nicht vollendet. Abbildungen in 
France, Picardie.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.