Säulenbasiliken.
77
Norden des Harzes. Es ist ein stolzer, prachtvoll ausge-
statteter Bau, in der Choranlage und in manchen Details
der Kirche von Paulinzelle verwandt , in der Anlage der
Thürme sehr eigenthümlich, durch eine Bogenstellung auf
der Brustweln- des Chores sehr malerisch verziert. An
jeder Seite des Schiffes stehen sechs starke monolithe
Säulenstärmne, auf steiler und kräftiger, mit dem Eckknollen
versehener Basis und mit sehr reich und phantastisch be-
handelten Würfelkapitälen. Die. Ausstattung dieser Kapi-
täle mag der Mitte des zwölften Jahrhunderts zugeschrieben
werden; die der Fussgestelle jener kleineren Säulen auf
der Brustwehr des Chores zeichnet sich durch Reichthum
und Schönheit aus.
VIIWIHIIII
UMHME w 4 .1 w w F WM
Hamersl
Ich habe bei dieser Aufzählung und Gruppirung auch
einige Kirchen mit aufgenommen, deren Begründung schon
jenseits der Mitte des Jahrhunderts liegt, um die Entwi-
ckelung des Styles von einfachen und unsicheren Anfängen
bis zu den reichsten und ausgebildetesten Formen und so
die 'l'endenz, die in ihm lag , möglichst vollständig zu