580
Byzantinischer
Einfluss
bauten, die auch in den ihnen unterworfenen nördlichen
Ländern vorkamen, so dass diese Vorbilder schon aus-
reichten, um die Architekten des Mittelalters darauf hinzu-
leiten. Ueberdies sind diese Kuppeln unserer Länder von
den byzantinischen Wesentlich verschieden. Die byzanti-
nische Kuppel besteht aus einer Halbkugel, die auf einem
Gesimse ruht, welches in den Ecken durch besondere Ku-
gelausschnitte gestützt wird. Die nordische Kuppel ist ein
meist achttheiliges Kreuzgewölbe. Diese hat eine verticale,
jene horizontale Anordnung. Will man aber die Rund-
bauten und Kuppeln der Römer, vom Pantheon des Agrippa
an, im Gegensatz gegen den reinen griechischen Archi-
travbau, aus einer durch die Ausdehnung des römischen
Reiches herbeigeführten Einwirkung des Orients auf den
abendländischen Geist erklären, was in gewissem Sinne
zuzugeben ist, so ist dies doch kein Einfluss des eigent-
lich byzantinischen, erst seit den Zeiten Justinians entstan-
denen Styles, und darf daher ohne eine Verwirrung der
Frage nicht hierhergezogen werden. Wenn dann auch
wirklich noch andere einzelne Gebäude aufgezeigt werden
können, deren Grundplan an byzantinische Bauten erin-
nert r), wenn auch endlich in anderen Fällen aus einer
frommen oder eiteln Rücksicht eine Erinnerung an die
Kirche des heiligen Grabes in Jerusalem M], oder an die
i) Z. B. die, aber noch aus karolingischer IZeit stammende Abtei-
kirche Germigny-les-Pres im Loiret, von der oben S. 324 bereits ge-
sprochen ist.
H") Vita b. Meinwerci, cap. 70, bei Leibnitz Scr. R. Brunsvic. I,
p. 562: "Meinwercus ecclesiam ad similitudinem sanctae Hierosolymi-
tanae ecclesiae facere disponens, Winonem Hierosolymam mittens,
mensuras ejusdem eeclesiae et sancti sepulchri deferri sibi mandavit."
Eine allgemeine, durch die Maassverhältnisse begründete Aehnlichkeit
genügte dem frommen Zwecke, auf künstlerische Formen kam es dabei
nicht an. Rücksichts der Tempelritter scheint es in der That, dass sie,
um ihren Charakter als Wächter des heiligen Grabes zu bezeichnen,