Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Das eigentliche Mittelalter (Bd. 4 = [2], Bd. 2, Abth. 2)

298 
Burgund. 
2-11- 
,   
      
 ß-"x iiw w   ß ä   ä 
P    
Nligäiiä U:   A1 
l ßä;  ' 11   " IE  
 r  WJ ä  
37    w   1   
W        
 mw,  
wußuvIIIIIIIM1M-_ KJEFTHWWIWM  a-iwä-ällülllßllßawß- ä 
um: umeummmjlagqaylqgqywn" m1   
  Parke uPAx-roux zu Aufun. 
'l'riforium vorkommt, da diese kleineren, einen blossen 
Durchgang bildenden Gallerien dem romanischen Style im 
Ganzen fremd sind, der in der Auvergne sowohl als, wie 
wir später sehen werden, in der Normandie nur die grösse- 
ren, die ganze Breite des Seitensehiffes einnehmenden Tri- 
bunen kannte. 
Sehr ähnlich der Kathedrale von Autuil ist die von 
Langres. Auch hier gab ein noch erhaltener römischer 
Triumphbogen das Vorbild für die vortretllich ausgeführten 
Kannelluren der Pilaster und die korinthisirenden Kapitale  
Indessen bedurfte es nun schon nicht mehr solcher verein- 
zelter V eranlassungeu, denn auch die Vorhalle der Kirche 
St. Vineent zu Macon, ein Ueberrest der im zwölften Jahr- 
hundert erbauten Kathedrale, diese an der Gränze der 
Lyoner Diöcese, auf dem südlichsten Punkte (lieser Region, 
Wie jene auf dem nördlichsten, an der Gränze der Cham- 
pagne, zeigt denselben Styl und ist nicht sowohl ihrer erz- 
bischöflichen Stadt, Lyon, als dem V orbilde des Doms von 
m) Vgl. 
Caumont Bull. 
die Abbildung einer 
monum. V, p. 483. 
Travöe 
und 
mehrerer 
Details 
bei
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.