Epochen
des
Mittelalters.
schichte ist die, dass Italien nicht immer im Vortrage den
anderen Ländern angereihet werden kann. In der ersten
Epoche schliesst es sich noch näher an sie an, zeigt we-
nigstens die eine Seite des Hergangs, die Beibehaltung der
immer mehr erbleichenden Traditionen des Alterthmns, Wäh-
rend es in der Entwickelung der neuen dem Mittelalter eigen-
thümlichen Formen des Lebens sowohl wie der Kunst
zurückbleibt. Allein schon in der zweiten nimmt es, frei-
lich mit Benutzung der in den nordischen Ländern gereiften
Erscheinungen, einen selbstständigen Aufschwung, geht so-
fort Wenigstens theilweise über die Gränzen des eigentlichen
Mittelalters hinaus tmd beginnt die erste Ausbildung der-
jenigen Richtung, aus deren Weiteren Fortschritten die neuere
Geschichte hervorging. Diesen Entwickelungsgang werden
wir daher in Italien allein betrachten und dadurch den Ue-
bergang
Zll
der
künftigen
Periode
gewinnen.