grosser Wirkung ist , wird dadurch noch um so gross-
artiger, dass die Halbkuppeln, mit denen die drei Conchen
gedeckt sind , nicht auf der unteren Mauer, sondern auf
einer innerhalb derselben befindlichen halbkreisförmigen
Säulenstelhlng ruhen , um welche jene Mauer dann einen
mit Kreuzgewölben gedeckten Umgang bildet , oberhalb
dessensich erst die Haube der Conchen erhebt. Die Oelf-
nung jeder der drei Nischen erlangt dadurch die bedeutende
Breite von ungefähr 50 Fuss, Während auch der Durch-
messer der Halbkuppehl selbst mehr als 30 Fuss misst.
Die Vierung des Kreuzes ist mit einer Kuppel überwölbt
und diese wird mit jenen Halbkuppeln durch einen jeder
derselben vorgelegten als Tonnengewölbe gebildeten Gurt
verbunden. Die Construction zeigt daher ein sehr künst-
liches Wölbungssystem, indem die mittlere Kuppel ver-
mittelst jenes Gurtgewölbes von den Halbkuppeln der
Conchen und diese Wieder von den anstrebenden Kreuzge-
wölben des Umgangs gestützt werden.
Der Eindruck der berühmten Kirche wird zwar durch