Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Das eigentliche Mittelalter (Bd. 4 = [2], Bd. 2, Abth. 2)

Die 
gewölbte 
Basilika. 
101 
lllld fortwährend nachahmte, wissen wir aus einer Reihe 
von Beispielen. Die westliche Kuppel und Chemische der 
im Jahre 874 gegründeten Stiftskirche zu Essen, die Jo- 
hanniskirche in Lüttich (981) , die Kirche zu Ottmars- 
heim im Elsass, 1049 von dem durchreisenden Papste 
Leo IX. geweiht M), waren mehr oder Weniger vollstän- 
dige Kopien der Münsterkirche in Aachen, und hatten Kup- 
peln wie diese. Noch tief im südlichen Frankreich, in 
Rieux Merinville, Endet sich ein ganz verwandter Bau für], 
und selbst bei minder ähnlichen französischen Anlagen hielt 
man es für einen Ruhm, sie mit dem Münster in Aachen 
zu vergleichen  Endlich zeigt die, ebenfalls drn-ch Leo IX. 
im Jahre 1049 geweihete Marienkirche zum Kapitol in 
Köln, in der Säulenstellung ihrer westlichen Empore eine 
genaue Nachahmmig der Bogenstellung jener Kapelle  
und dient somit zum Beweise, dass man vielfach dem Vor- 
gange der karolingischen Zeit folgte. Noch die Kirche zu 
Lonnig unfern Koblenz, obgleich wahrscheinlich erst aus 
dem zwölften Jahrhundert, erinnert an die Münsterkirche  
Auch sonst aber standen in der Rheingegend aus unbe- 
i") Fiorillo, Gesch. d. z. K. in Deutschland, II. S. 88, 90. 
äw] Vgl. meinen Aufsatz im Kunstblatt 1843 und die Monogra- 
phie von Burkhardt über diese Kirche (Basel 1844). 
mag) 
Notes 
Märimäe, 
d'un voyage 
Midi. 
dans 
421. 
1'] So erwähnt ein im zehnten Jahrhundert lebender Chronist von 
der um 806 erbauten Klosterkirche zu Germigny-les-Präs im Ge- 
biete von Orleans, welche keinesweges der Kapelle von Aachen gleicht, 
sondern ein auf vier Pfeilern ruhendes Quadrat mit drei ausladenden 
Conchen darstellt: (Theodulphus) basilicam miri operis, instar videlicet 
ejus quae Aquis est condita, aedificavit. Gall. Christ. VIII. p. 1420. 
Mabillon Annal. Bened. II. p. 317. 
 Wie dies v. Quast in den Jahrbüchern des Vereins 
nischen Alterthumsfreunde Bd. XIII nachgewiesen hat. 
der rhei- 
Rundbau 
 Kugler kl. Sehr. II. 41. Ein 
Gallerie, 60 Fuss Durchm. in Lichtern. 
mit 
Umgang 
und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.