290
Symbolik
der
Architektur
die vegetabilische Reminiscenz während der Blüthe des
Styls nur leise und verstohlen hervortrat, und erst beim
Verfall des Mittelalters, und auch da nur in seltenen
Fällen, mit Bewusstsein ausgebildet wurde.
Mit besserem Grunde als diese willkürlichen Behaup-
tungen liesse sich die allgemeine Vermuthung aufstellen,
dass das Mittelalter, welches symbolische Beziehungen
so sehr liebte, auch bei der Wahl baulicher Formen ge-
heime Nebengedanken gehabt habe. Die Gegenstände,
welche wir in dem Bildwerk, besonders romanischer Kirchen,
finden, scheinen zuweilen, wovon wir weiter unten bei
der Betrachtung dieses Kunstzweiges noch sprechen
werden, wirklich mit einer geheimen symbolischen Be-
deutung gewählt zu sein. Man könnte glauben, dass
dies auch bei der Architektur selbst statt fand, und es
würde eine äusserst wichtige, merkwürdige Thatsache
sein, wenn man erweisen könnte, dass solche Geheim-
lehren ein so herrliches Produkt, wie die gothische Bau-
kunst, hervorgebracht hätten.
Um diese Frage zu beantworten müssen wir uns
unter den Schriftstellern des Mittelalters umsehen. Ein
Geheimniss, das so Vielen gemein war und durch eine
Reihe von Jahrhunderten überliefert wurde, kann nicht
füglich unausgesprochen geblieben sein; in irgend einer
Handschrift, in irgend einer der vielen Urkunden und
Briefe, Welche unsere Gelehrten aus dem Dunkel der
Klöster hervorgezogen haben, würde es sich niederge-
legt finden.
In
der
That
überliefern
UDS
llllfl
auch
die
Schrift-
steller eine solche Symbolik; wir
bis zum vierzehnten Jahrhundert
können sie vom achten
verfolgen, wie sie, nur