Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Das eigentliche Mittelalter (Bd. 4 = [2], Bd. 2, Abth. 1)

Viertes 
Kapitel. 
Abweichende 
Formen 
kirchlicher, 
nichtkirchliche 
Architektur. 
Ich 
habe 
bisher 
Architektur geschildert, 
die 
wie 
sie 
sich an der Kirche, und zwar vorzugsweise an der 
grossen, reich ausgebildeten Kirche, an demDom e zeigt. 
In der 'l'hat genügt dies vollkommen zur Schilderung der 
ganzen Architektur, da alle minder bedeutenden oder nicht 
kirchlichen Bauten ihre Formen von jenen vornehmsten 
Gebäuden entlehnen. Indessen erfordert die Vollständig- 
keit doch noch eine Uebersicht der abweichenden 
oder abgeleiteten 
Arten der Gebäude. 
Bauformen 
und 
der 
verschiedenen 
Auch hierbei zeigt sich die Einheit des ganzen Mittel- 
alters; denn alles, was hier anzuführen ist, ist wieder 
beiden Stylen gemeinsam und nur naeh dem Geiste des 
jedesmaligen Princips modificirt. 
Bleiben wir zuerst bei kirchlichen Gebäuden ste- 
hen, so beruhen die Abweichungen von dem herrschen- 
den Schema zum Theil auf localen Gewohnheiten, die 
aus der geistigen Eigenthümlichkeit des Volks, aus histo- 
rischen Reminiscenzen odei aus der Beschaffenheit des 
18
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.