Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Das eigentliche Mittelalter (Bd. 4 = [2], Bd. 2, Abth. 1)

130 
Das 
gemeinsame 
Ideal. 
einzelner 'l'hcile. Im gothischeil Style fand man auch 
wohl die Strenge jener rhythmischen Verhältnisse zu gross 
und milderte sie durch feine Abweichungen. Aber im 
hVesexxtlichen blieb auch hier nicht nur die Kreuzgestalt, son- 
dern auch das angegebene Verhältniss der Theile bestehen, 
und besonders in gewissen früheren Bauten ist es mit 
grosser Schärfe und Deutlichkeit herausgehoben. 
Dom zu Ar. 
Der Vergleich dieser Form mit der Basilika und 
mit der byzantinischen Kirche zeigt, wie beide hier weit 
übertroffen sind. In dieser war die eentrale Einheit
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.