380
Die
Araber
in
Sicilien.
Abendlandes, wenigstens ihrem Charakter nach, ohne
bestimmte Aehnlichkeit. Eine Einwirkung christlicher
Meister ist keinesweges anzunehmen, die Italiener dieser
Zeit standen ohne Zweifel hinter den Arabern zurück,
und den Byzantinern ist der Spitzbogen immer fremd ge-
blieben. Dagegen scheint es, dass diese Aehnlichkeit
des architektonischen Styls mit einem abendländischen
Charakter-Zuge zusamrnenhing, der sich auch hier wie in
Spanien bei diesen westlichen Saracenen ausbildete.