Sophienkirche.
137
Bekanntlich wurde diese Hauptkirche der Stadt gleich
nach der türkischen Besitznahme Constailtinopcls zur Mo-
schee bestimmt und dadurch, freilich mit den Abänderun-
gen welche der Cultus herbeiführte , im Wesentlichen
vollständig erhalten, und so können wir durch die Wahr-
nehmungen der Reisenden, welchen zum Theil selbst die
Aufzeichnung einzelner Ansichten möglich geworden ist,
und durch die zahlreichen und ausführlichen Nachrichten
byzantinischer Schriftsteller uns eine ziemlich vollständige
Anschauung des Ganzen verschaffen?)
Mit Hülfe des beigefügten Grundrisses werden meine
Leser sich den Eindruck des freilich sehr künstlich zu-
sammcngesetzten
Werkes
vergegenwärtigen
können.
Ü AlISSer der schwillsligen und dnnkeln Beschreibung des Prukop
(Ilv Redif. I. l.) und einzelnen Angaben der Historiker (des Agathias,
Enagriils, Codinus, so wie des Anonymns de antiqu. Constailt.) be-
sitzen wir eine ausführliche poetische Beschreibung von einem Hof-
geistlichen Justinians, dem Paulus Silentiarius. Nach diesen Quellen
und nach den Zeichnungen von Grelotl (1680) hat der gelehrte Dncange