Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Altchristliche und muhamedanische Kunst (Bd. 3 = [2], Bd. 1)

Zweites 
Kapitel. 
Die 
byzantinische 
Baukunst. 
Unter den künstlerischen Leistungen des byzantini- 
schen Reiches nehmen die architektonischen bei weitem 
die erste Stelle ein. Hier in dem Sitze einer langdauern- 
den Herrschaft , bei der ununterbrochenen Bewahrung 
antiker Technik bildeten sich zuerst gewisse christliche 
Elemente künstlerisch aus, soweit es der althergebrachte 
Volkscharakter gestattete. Es entstanden Formen, Wel- 
che der heidnischen Welt fremd gewesen waren, und 
welche an sich und als Vorbereitung der späteren Ent- 
wickelung der Architektur im Abendlande unsere Auf- 
merksamkeit in hohem Grade in Anspruch nehmen. 
Neben den beiden Elementen römisch-griechischer 
Tradition und christlichen Sinnes hatte hier sogleich der 
orientalische Geist einen wesentlichen Einfluss. Schon 
längst hatten die Formen der griechisch-rölnischen Archi- 
tektur im Orient eine etwas andere Ausbildung erhalten, 
wie im Abendlande. Jene spätere Richtung der römischen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.