Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Altchristliche und muhamedanische Kunst (Bd. 3 = [2], Bd. 1)

IX 
Entwickelung der Architektur, Bagdad. 1.341. Ispahan, 
Prachtbautexx der Soliden, 16. Jahrh. 342. Chefrak- 
teristik der persischen Bwuten. 343. NluhamedülllSßhß 
Reiche in Indien. 346. Monumente der Patanen. 34?- 
Delhi. 349. Bejapur. 350. Bauwerke der hloghuln .1n 
und bei Agra. 353. Ihre Grabmonumenteßöö. Details 
dieser Bauten. 358.  
Drittes Kapitel. 
Sicilien. S. 
D i e 
360. 
Araber 
Aegypten 
in 
und 
Eroberung von Aegypterl. S. 360. Eigenthiimliehkeiten 
der arabischen Architektur in Aegypten; Kairo. 363. 
Moscheen des Amru und Ibn Tulun. 364. Divan des 
Joseph. 366. Moschee des Sultan Hassan. 367. Cha- 
rakteristik des Styls. 368. Ueber die Erfinder des 
Spitzbogens. 370. Die Araber in Afrika. 374, in Si- 
zilien. 375. Die Lustschlösser Zisa und Cuba. 377. 
Charakter dieser Architektur. 379. 
Viertes Kapitel. Die spanischen Araber und die 
Türken. S. 381. 
Gründung eines unabhängigen Reiches in Spanien. S. 
381. Die Moschee zu Cordova. 382. Weitere Ent- 
wickelung der Arehit. 391. Der Palast von Zahra. 
392. Einfluss byzantiniseher Kunst. 393. Die Kapelle 
Villa-Viciosa in Cordova. 395. Sevilla, die Giralda. 
397. Der Alcazar. 399. Grenada. 400. AlhambraAO2. 
Der Lüwenhof. 405. Regeln der Decoratioxi. 411. 
lllalereien in Jälhambra. 414. Generalife. 415. Die 
Architektur in den afrikanischen Reichen. 416. Ent- 
wickelungsgang der maurischen Arch. in Span. 417. 
Türkische Bauten. 419. Moscheen in Constantinopel. 
421. - 
Fünftes Kapitel. Ueber den Geist der moslemi- 
schen Kunst. S. 423. 
Gemeinsames in den Architekturen der verschiedenen 
nluhamedaxiischen Völker. S. 424. Der Charakterzug
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.