Volltext: Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter: Altchristliche und muhamedanische Kunst (Bd. 3 = [2], Bd. 1)

VIII 
Sechstes Kapitel. Die Kunst in Russland. S. 277. 
Natur und Bewohner des Landes. 279. Annahme des 
Christenthums. 279. Die Mongolen. 282. Aelteste Kir- 
chen, von Byzantinern ausgeführt. 284. Einführung der 
fünf Kuppeln. 287. Einheimische Baumeister. 288. 
Bedingter Einfluss asiatischen Styls. 290. Die kors- 
sunschen Thüren. 291. Herbeirufung abendländischer 
Arbeiter im 15. Jahrh. 293. Italienische Architekten 
in Moskwa. 29-1. Entstehung des eigenthümlich russi- 
schen Styls. 296. Formen und Zahl der Kuppeln. 297. 
Höchste Steigerung des Bizarren im 16. Jahrh. 301. 
Spätere Schicksale der russischen Architektur. 304. 
Anklang an orientalische Formen. 305. Sculptur und 
Malerei. 307. Gesetzliche Feststellung des byzantini- 
schen Typus der Heiligenbilder. 309. Scheinbarer 
Widerspruch und innere Uebereinstimmung der russi- 
schen Baukunst und Malerei. 310. 
Sehlussbetraehtung. 312. Ursachen der verschiedenen 
Auffassung der byzantinischen Tradition bei den Ar- 
meniern und den Russen. 313.  Die Freiheit im richtigen 
Sinne des XVorts ist Bedingungder Kunst. 316. 
Drittes Buch. 
Die 
muhamedanische 
Kunst. 
Erstes Kapitel. 
der Araber. 
Charakter 
S. 321. 
und 
Kunstrichtung 
Charakter der aramäischen Völker. S. 321. Die Araber 
vor Muhamed. 322. Ihr Verhältniss zur Religion 324 
und zur Kunst. 326. Frühere Einfachheit und späterer 
Luxus. 327. Mangel eines architektonischen Grundge- 
dankens. 328. Anblick der Städte. 329. Verschiedene 
Formen des Bogens. 330. Stalaktitenlulppeln. 331. 
Grundzüge der Geschichte der muhamed. Kunst. 332. 
Zweites Kapitel. Die Muhamedanex- in Persien 
und Indien. S. 335. 
Annahme persischer u. griechischer Civilisation. S. 336. 
Moscheen zu Daunaskus und Jerusalem.  Vhitere
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.