Volltext: Geschichte der bildenden Künste bei den Alten: Griechen und Römer (Bd. 2 = [1], Bd. 2)

Drittes 
Kapitel; 
D 
0 
P 
21 
Die Baukunst zeigte sich uns in naher Beziehung 
mit den allgemeinen Ansichten der Griechen von Welt 
und Staat; die andern Künste, die unmittelbar den Men 
schon darstellen, stellen in einem ähnlichen Verhältnisse 
zur Moral, zur Anwendung jener allgemeinen Anschauun- 
gen auf die Verhältnisse der Einzelnen. Die Griechen 
waren eigentlich die ersten, bei denen sich eine Sitt- 
lichkeit im höhern Sinne des Wortes ausbildete, weil 
sie die. ersten Waren, welche die Freiheit erkannten. 
Jene andern Völker besassen religiöse Gebräuche und 
Vorschriften, aber keine freie Moral. Daher fühlen wir 
uns auch, wenn wir die Jahrhunderte der Geschichte 
durehwanilern, bei den Griechen zum ersten Male auf 
verwandtem Boden. Allein diese Verwandtschaft ist in 
gewissein Grade täuschend; denn während wir uns in 
vielen Beziehungen ganz einheilnisch fühlen, stossen wir 
dann wieder auf einzelne Züge, die uns fremd und unver-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.