362
Griechische
Kunst.
erweckt hat; was er
Andern für die Kunst.
VOR
der
Wirklichkeit
sag! 2
gilt
Bei ihm erscheint der Grundirrthum des griechischen
Wesens, die Verwechselung der Wirklichkeit und der
Kunst, die Behandlung jener nach den Rücksichten einer
künstlerischen Idealität, auf seinem Höhepunkte. Äber
diesem Irrthume liegt die tiefste Wahrheit, die der Ein-
heit des Wahren und des Schönen, zum Grunde, und sie
ist vielleicht mit jugendlicher U-ebereilung und Naivetät,
aber auch mit dem tiefsten, gläubigsten Enthusiasmus
ausgesprochen. Platon ist daher der edelste Repräsentant
des Hellenismus, und seine Werke sind für alle Zeiten eine
Quelle der reinsten Begeisterung für alle die einer höhern
Betrachtung der Welt fähig sind, geworden.