Volltext: Geschichte der bildenden Künste bei den Alten: Griechen und Römer (Bd. 2 = [1], Bd. 2)

118 
Griechische Plastik. 
änderlichen Darstellung zu scharf sein würde, theils aber 
weil die gleiehmässige Wiederholung der durch gewalt- 
same Bewegungen entstehenden Linien die architektoni- 
sche Einheit der Fläehe allzusehr verletzen würde. 
Aus diesen Eigenschaften des Reliefstyls erklärt 
es sich, weshalb er den Griechen besonders zusagen 
musste. Schon in ihrer Auffassung der Gestalt ist das 
Vorsehreitende, zur That Gerichtete besonders begünstigt, 
während ihre sittliche Ansicht wiederum die Mässigung 
und Haltung herbeiführte, welche Hartes und Gewaltsa- 
mes verhütet. Die Verbindung der Kraft und der Milde, 
welche die Griechen in allen Beziehungen auszeichnet, 
eignete sich vorzugsweise für diese Gattung, und ihre 
Reliefs sind daher im Ruhigen, Würdigen, Zierlichen und 
Kräftigen wahrhaft unübertroffene Muster. Je mehr der 
Geist von dieser griechischen Reinheit und Ruhe sich 
entfernt, je mehr er diese Mitte der Dinge, die schöne 
Aeusserlichkeit der gesitteten That, verlässt, und sich 
in innerliches Sinnen und in gewaltsame Ausbrüche ver- 
liert, desto weniger wird ihm diese Gattung zugänglich 
sein. Die Hoheit griechischer Statuen mag einer beson- 
dern Begabung des Genius zugeschrieben werden; die 
Reinheit und Anmuth des Reliefs hängt unmittelbar von 
der allgemeinen sittlichen Stimmung ab. 
Mit dem Reliefstyl lassen sich Hintergründe in unserm 
Sinne des Wortes nicht verbinden; die freie Natur und 
die Pflanzenwelt haben zu wenig feste Formen und Um- 
risse, um in die Plastik überzugehen, und ihrem Style 
ist sogar bei menschlichen Gestalten die Andeutung des 
entferntern Standpunktes durch perspectivische Verklei- 
nerung nicht angemessen. Auch dies ist eine Darstellung 
des Scheines, die mit der körperlichen Wirklichkeit des
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.