I. 70
Indische
Architektur.
sogar verschiedene Säulenordnungen zu unterscheidcnß).
Allein theils ist unsere Kenntniss von den Details dieser
Bauten noch zu unvollkommen, theils aber ist es auch
nach dem ganzen Geiste dieser Architektur kaum denk-
bar, dass sie bestimmte Gattungen und Style erzeugt
habe. Ohne Zweifel werden sich, bei weiterer Erforschung
des indischen Alterthums mancherlei chronologische und
geographische Verschiedenheiten der indischen Kunst er-
geben, aber es ist nicht zu erwarten, dass dieselben aus ihr
selbst hervorgegangen, sondern mehr, dass sie durch
äusscre symbolische Beziehungen oder durch lokale Zu-
fälligkeiten bedingt sein werden. Der Charakter dieser
Architektur ist der des Unbestimmten und des Wechsels,
und auch bei näherer Kenntniss der geographischen De-
tails wird daher das Resultat der Betrachtung sich
schwerlich anders, als wir es gefunden haben, darstellen.
M) v. Bohlen II. 94. flI, wo die Hypothesen aus
Bürgerl. Baukunst Th. II. S. 284 aufgenommcnx sind.
XViebekixlgÄs